Maria Klein-Schmeink, Bündnis 90/Die Grünen

Soziologin

Wahlkreis 130 Münster
Gewählt über Landesliste Nordrhein-Westfalen

Geboren 6. Januar 1958 in Dingden am Niederrhein, NRW; eine Tochter.

Studium in Münster, Abschluss mit "Magister der Soziologie". 20 Jahre in leitender Position in der Erwachsenenbildung.

Mitglied des Rates (grüne Fraktion) der Stadt Münster 1993 - 2009,  Fraktionssprecherin von 1995 bis 2009. Oberbürgermeister-Kandidatin der Grünen bei der Kommunalwahl 2004.

2002 - 2009 wissenschaftliche Referentin in der grünen Landtagsfraktion, zuerst für Arbeit, Soziales und Gesundheit, zuletzt Arbeitsmarkt- und Kommunalpolitik.


Kontakt

Maria Klein-Schmeink, MdB
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Weitere Informationen zur Person

Mitgliedschaften in Gremien des Bundestages

Ordentliches Mitglied

  • Ausschuss für Gesundheit

Stellvertretendes Mitglied

  • Ausschuss für Arbeit und Soziales
  • Sportausschuss

Veröffentlichungspflichtige Angaben

1. Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag

Wissenschaftliche Mitarbeiterin,

Bündnis 90/Die Grünen Landtagsfraktion NRW, Düsseldorf

5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen

Aktion Psychisch Kranke e.V., Bonn,

Mitglied des Vorstandes, ehrenamtlich

Kuratorium Sport und Natur e.V., München,

Stellv. Vorsitzende, ehrenamtlich

Stiftung Hospizarbeit, Münster,

Mitglied des Beirates, ehrenamtlich

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden ab dem 1. Januar 2011 die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages".