Oliver Krischer, Bündnis 90/Die Grünen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Wahlkreis 091 Düren
Gewählt über Landesliste Nordrhein-Westfalen

Geboren am 26. Juli 1969 in Zülpich; aufgewachsen in Heimbach / Eifel; verheiratet; zwei Söhne; lebt in Düren.

Biologie-Studium an der RWTH Aachen; 1997 bis 2002 Mitarbeiter von Michaele Hustedt, MdB; 2002 bis 2009 wissenschaftlicher Mitarbeiter der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW.

u. a. zuständig für Klima, Energie, Landwirtschaft, Sprecher für Energiewirtschaft bei der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen.

Seit 1989 Mitglied der GRÜNEN; seit 1994 Mitglied des Kreistags Düren; seit 1997 Vorsitzender der GRÜNEN Fraktion im Kreistag Düren; seit 2005 Kreisvorsitzender der GRÜNEN Düren; seit 2006 Mitglied des GRÜNEN Bezirksvorstand Mittelrhein; 2009: Direktkandidat der GRÜNEN im Wahlkreis Düren zur Bundestagswahl, Landesreserveliste der GRÜNEN NRW (Platz 8).

Mitglied in BUND, NABU, Tierschutzverein Kreis Düren u. v. a.; 2001 bis 2006 Vorsitzender der Biologischen Station im Kreis Düren; 2002 bis 2008 Vorstandsmitglied im Förderverein Nationalpark Eifel.


Kontakt

Oliver Krischer, MdB
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Weitere Informationen zur Person

Mitgliedschaften in Gremien des Bundestages

Ordentliches Mitglied

  • Ausschuss für Wirtschaft und Technologie

Stellvertretendes Mitglied

  • Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit

Veröffentlichungspflichtige Angaben

1. Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag

Wissenschaftlicher Mitarbeiter,

Bündnis 90/Die Grünen, Landtag Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf

3. Funktionen in Unternehmen

Agora Energiewende, SEFEP GmbH, Berlin,

Mitglied des Rates der Agora

AWA Entsorgung GmbH, Eschweiler,

Mitglied des Aufsichtsrates

4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts

Landkreis Düren, Düren,

Sachkundiger Bürger

Zweckverband Entsorgungsregion West-ZEW, Eschweiler,

Mitglied der Zweckverbandsversammlung

5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V., Berlin,

Mitglied des Parlamentarischen Beirates

Deutsche Unternehmensinitiative für Energieeffizienz e.V. - DENEFF, Berlin,

Mitglied des Beirates

EUROSOLAR Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V., Bonn,

Mitglied des Vorstandes

Förderverein Nationalpark Eifel e.V., Schleiden,

Vorsitzender

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden ab dem 1. Januar 2011 die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages".