Dr. Martin Neumann, FDP

Diplom-Ingenieur

Wahlkreis 065 Cottbus - Spree-Neiße
Gewählt über Landesliste Brandenburg

Geboren am 27.01.1956 in Vetschau / Spreewald; zwei Kinder; evangelisch; verwitwet.

1977 bis 1982 TU Dresden, Sekt. Energieumwandlung Technische Gebäudeausrüstung; 1982 bis 1986 Ingenieurhochschule Cottbus, Lehre und Forschung, Projektierung und Projektbegleitung im Bereich Fernwärme, Heizung, Sanitär, Lüftung und Klimatisierung Entwicklung verschiedener Anlagensysteme; 1987 Abschluss der Promotion A zum Thema: "Untersuchung des Wärmedämmverhaltens schwerer hinterlüfteter Außenwandkonstruktionen"; 1997 bis 1999 Fachhochschule Lausitz, Lehrbeauftragter für Versorgungstechnik Fachhochschule Magdeburg Vertretungsprofessur für Technische Gebäudeausrüstung Aufbau, Durchführung und Prüfungsabnahme im Fach Technische Gebäudeausrüstung,  Studien – und Diplomarbeiten im Bereich Simulations- und Versorgungstechnik von Gebäuden; 1999 Professur Technische Gebäudeausrüstung FH Magdeburg; Studiengänge: Architektur/Bauingenieurwesen / Sicherheit und Gefahrenabwehr.

Handwerkskammer Cottbus, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger; Mitglied Brandenburgische Ingenieurkammer; Verein Deutscher Ingenieure (VDI), Mitglied verschiedener Normenausschüsse; Vertrauensdozent Begabtenförderung der Friedrich Naumann Stiftung.


Kontakt

Dr. Martin Neumann, MdB
FDP

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Weitere Informationen zur Person

Mitgliedschaften in Gremien des Bundestages

Ordentliches Mitglied

  • Unterausschuss zu Fragen der Europäischen Union
  • Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung

Stellvertretendes Mitglied

  • Ausschuss für Arbeit und Soziales
  • Haushaltsausschuss

Mitgliedschaften in Sonstigen Gremien

Ordentliches Mitglied

  • Kuratorium der Bundeszentrale für politische Bildung

Veröffentlichungspflichtige Angaben

1. Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag

Energieberater,

Bundesverband Verbraucherzentrale Beratungsstelle Cottbus, Cottbus

Sachverständiger,

Haus- und Umwelttechnik Prof. Dr. M. Neumann, Vetschau

Hochschullehrer,

Hochschule Magdeburg-Stendal, Magdeburg

2. Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat

Bundesverband Verbraucherzentrale, Cottbus,

Energieberater

Hochschule Magdeburg-Stendal, Magdeburg,

Hochschullehrer

5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen

Karl-Hamann-Stiftung, Potsdam,

Beisitzer im Vorstand

Landesblasmusikverband Brandenburg e.V., Cottbus,

Präsident

Musikverein Vetschau e.V., Vetschau,

Vorsitzender

Neuland Stiftung Lausitz, Cottbus,

Vorsitzender des Stiftungsrates, ehrenamtlich

Richard-Hellmann-Stiftung, Vetschau,

Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich

 

 

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden ab dem 1. Januar 2011 die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages".