Franz Obermeier, CDU/CSU

Diplom-Ingenieur (FH), Geschäftsführer

Wahlkreis 215 Freising
Direkt gewählt in Bayern

Geboren am 25. August 1946 in Freising/Oberbayern; römisch-katholisch; verheiratet, zwei Kinder.

Volksschule Zolling, Staatliche Realschule Moosburg, Studium Maschinenbau am Polytechnikum Regensburg, Diplomingenieur (FH). Berufsschule Freising, Betriebsschlosser-Facharbeiter. Kein Wehrdienst.

1971 bis 1978 Konstruktionsingenieur im Maschinenbau. 1978 bis 1996 1. Bürgermeister. Seit 1996 Geschäftsführer in einer Abfallwirtschaftsgesellschaft.

Seit 1968 Mitglied der CSU. Seit 1988 Kreisrat.

Mitglied des Bundestages seit 1998.


Kontakt

Franz Obermeier, MdB
CDU/CSU

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Weitere Informationen zur Person

Mitgliedschaften in Gremien des Bundestages

Ordentliches Mitglied

  • 1. Untersuchungsausschuss (Gorleben)
  • Ausschuss für Wirtschaft und Technologie

Veröffentlichungspflichtige Angaben

2. Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat

GEO Gesellschaft für Entsorgung in Oberbayern mbH, Oberding,

Geschäftsführer, jährlich, Stufe 3

3. Funktionen in Unternehmen

Duales System Deutschland AG, Köln,

Mitglied des Kuratoriums

4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts

Landkreis Freising, Freising,

Mitglied des Kreistages, ehrenamtlich

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden ab dem 1. Januar 2011 die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages".