Dr. Joachim Pfeiffer, CDU/CSU

Diplomkaufmann

Wahlkreis 264 Waiblingen
Direkt gewählt in Baden-Württemberg

Geboren am 25. April 1967 in Mutlangen; evangelisch; verheiratet, drei Söhne.

1983 Mittlere Reife, 1986 Abitur am Wirtschaftsgymnasium in Schwäbisch Gmünd. 1986 bis 1988 Bundeswehr mit Ausbildung zum Reserveoffizier, derzeitiger Dienstgrad Hauptmann der Reserve. 1988 bis 1992 Studium der technisch orientierten Betriebswirtschaftslehre an der Universität Stuttgart, Diplomkaufmann, 1997 Promotion zum Dr. rer. pol.

1992 bis 1997 bei der Energieversorgung Schwaben AG beschäftigt; 1997 bis 2002 Leiter der Wirtschafts- und Arbeitsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart, seit 2002 freiberufliche beratende Tätigkeit, seit 2006 Lehrbeauftragter für Energiepolitik am Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung (IER) der Universität Stuttgart.

Gründungsmitglied des Förder- und Trägervereins Literatur- und Medienhaus Stuttgart e. V., Mitglied im Museums- und Heimatverein Urbach, der Atlantikbrücke e. V. und in der Reserveoffiziersgesellschaft Stuttgart.

Eintritt in die Junge Union 1982, Mitglied der CDU seit 1985, 1990 bis 1994 Kreisvorsitzender der Jungen Union Rems-Murr, seit 2000 Kreisvorsitzender in Rems-Murr, Mitglied im CDU-Wirtschaftsrat, seit 2003 Beisitzer im Landesvorstand der CDU Baden-Württemberg. Seit 1996 Vorsitzender der CDU-Fraktion im Verband Region Stuttgart, 1992 bis 1999 Mitglied des Gemeinderates Urbach, seit 1994 Mitglied der Regionalversammlung im Verband Region Stuttgart. Seit März 2012 stellvertretender Vorsitzender des Beirats der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen.

Mitglied des Bundestages seit 2002. 2005 bis 2010 Koordinator in Energiefragen und seit November 2009  wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU/CSU - Bundestagsfraktion.


Kontakt

Dr. Joachim Pfeiffer, MdB
CDU/CSU

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Weitere Informationen zur Person

Mitgliedschaften in Gremien des Bundestages

Ordentliches Mitglied

  • Ausschuss für Wirtschaft und Technologie

Stellvertretendes Mitglied

  • Verteidigungsausschuss

Veröffentlichungspflichtige Angaben

2. Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat

Dr. Joachim Pfeiffer Consulting, Plüderhausen,

Beratung

Kunde 5, 2012, Stufe 1

MACONSO GmbH, Plüderhausen,

Geschäftsführer

3. Funktionen in Unternehmen

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Berlin,

Mitglied des Beirates (bis Ende Februar 2010)

GWG Gesellschaft für Wohnungs- und Gewerbebau

Baden-Württemberg AG, Stuttgart,

Mitglied des Beirates

Hitachi Power Europe GmbH, Oberhausen,

Mitglied des Beirates (bis 31.12.2012)

INITIUM AG Consulting und Management, Plüderhausen,

Mitglied des Aufsichtsrates

International Executives Center, Strasbourg,

Mitglied des Beirates

Kofler Energies Power AG, Bochum,

Mitglied des Aufsichtsrates

Leadvise Region Mitte GmbH, Darmstadt,

Mitglied des Beirates

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH, Stuttgart,

Mitglied des Aufsichtsrates

Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH, Stuttgart,

Mitglied des Aufsichtsrates

4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts

Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas,

Telekommunikation, Post und Eisenbahnen, Bonn,

Mitglied des Beirates, seit März 2012 Stellv. Vorsitzender des Beirates

Hochschule für Technik Stuttgart, Stuttgart,

Mitglied des Beirates der Fakultät Architektur und Gestaltung

(bis Ende Juli 2012)

Verband Region Stuttgart, Stuttgart,

Mitglied der Regionalversammlung

5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen

Bundesverband BioEnergie e.V. (BBE), Bonn,

Mitglied des politisch/wissenschaftlichen Beirates

Deutsch-Jordanische Gesellschaft e.V., Berlin,

Mitglied des Parlamentarisch politischen Beirates

Forum Region Stuttgart e.V., Stuttgart,

Mitglied des Kuratoriums

Gesellschaft zum Studium strukturpolitischer Fragen e.V., Berlin,

Vorsitzender des Beirates für Wirtschaft und Technologie

Global Panel Foundation e.V., Ludwigshafen,

Mitglied des Beirates (bis 31.12.2012)

Institut der deutschen Immobilienwirtschaft e.V. (iddiw), Berlin,

Mitglied des Beirates

International School of Stuttgart e.V., Stuttgart,

Mitglied des Beirates

Landesverband Württembergischer Karnevalvereine e.V. 1958, Stuttgart,

Beisitzer im Rechtsausschuss

Packaging Excellence Region Stuttgart e.V., Waiblingen,

Kompetenzzentrum für Verpackungs- und Automatisierungstechnik, Waiblingen,

Mitglied des Beirates

Stiftung Energie & Klimaschutz Baden-Württemberg, Karlsruhe,

Mitglied des Kuratoriums

Stiftung Theaterhaus Stuttgart, Stuttgart,

Mitglied des Kuratoriums

7. Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften

MACONSO GmbH, Plüderhausen

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden ab dem 1. Januar 2011 die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages".