Dr. Christiane Ratjen-Damerau, FDP

Dr. Christiane Ratjen-Damerau

Landwirtschaftsdirektorin a. D.

Wahlkreis 028 Oldenburg - Ammerland
Gewählt über Landesliste Niedersachsen

Geboren am 4. Juni 1954 in Northeim, verheiratet, eine Tochter.

Ratjen-Damerau ist in verschiedenen Ländern aufgewachsen und besuchte Schulen in Paris, Hamburg, Brüssel und Münster (Westfalen). Nach dem Abitur 1973 am Freiherr vom Stein Gymnasium in Münster absolvierte sie von 1973 bis 1974 eine landwirtschaftliche Lehre und begann anschließend ein Studium der Agrarwissenschaften an der Kieler Christian-Albrechts-Universität, welches sie 1979 mit dem Examen zur Diplom- Agraringenieurin mit dem Fachschwerpunkt Tierproduktion abschloss. 1983 wurde sie zum Doktor der Agrarwissenschaften an der Technischen Universität Berlin in dem Fachbereich Internationale Agrarentwicklung promoviert. Ihre zweite Staatsprüfung für den höheren Landwirtschaftlichen Dienst legte sie 1988 bei dem Niedersächsischen Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten ab.

Von Oktober 1989 bis März 1993 arbeitete sie in der Landwirtschaftskammer Weser-Ems und wechselte später als Dezernentin für die Bezirksregierung Weser Ems ins Dezernat für Landwirtschaft und Ernährungswirtschaft, wo sie bis Februar 2002 tätig war. Ab April 2002 war sie Leiterin des Niedersächsischen Futtermittelkontrolldienstes und ging 2005 als Landwirtschaftsdirektorin a.D. in den vorzeitigen Ruhestand.

Als Vorstands-und Gründungsmitglied engagiert sie sich ehrenamtlich bei der Oldenburgischen Bürgerstiftung. Des Weiteren ist sie Mitglied der Deutsch-Französischen Gesellschaft, deren ehemalige Vorsitzende sie ist.

Seit 1989 ist Sie Mitglied der FDP, Mitglied im Landesvorstand der FDP Niedersachsen 2008 bis 2012. Seit 2006 ist sie Kreisvorsitzende der FDP-Oldenburg-Stadt. Generalsekretärin in der FDP-Niedersachsen von 2010 bis 2012.

Im Mai 2010 ist Ratjen-Damerau über die Landesliste Niedersachsen in den Deutscher Bundestag eingezogen. Möglich wurde dies durch den Wechsel des Osnabrücker Abgeordneten Carl-Ludwig Thiele in den Vorstand der Bundesbank. Sie ist seit Juni 2012 stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und im Auswärtigen Ausschuss.

> eingetreten am 1. Mai 2010 für den durch Verzicht ausgeschiedenen Abgeordneten Carl-Ludwig Thiele, FDP


Kontakt

Dr. Christiane Ratjen-Damerau, MdB
FDP

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Weitere Informationen zur Person

Mitgliedschaften in Gremien des Bundestages

Ordentliches Mitglied

  • Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Stellvertretendes Mitglied

  • Unterausschuss Gesundheit in Entwicklungsländern
  • Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

Veröffentlichungspflichtige Angaben

Keine veröffentlichungspflichtigen Angaben.

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden ab dem 1. Januar 2011 die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages".