René Röspel, SPD

Diplombiologe

Wahlkreis 139 Hagen - Ennepe-Ruhr-Kreis I
Direkt gewählt in Nordrhein-Westfalen

Geboren am 9. Juli 1964 in Hagen/Westfalen; verheiratet, vier Kinder.

1980 Mittlere Reife Realschule Oberhagen, 1983 Abitur Gymnasium Hohenlimburg. 1983 bis 1984 Wehrdienst als Sanitätssoldat, 1988 Zivildienst (KDV-Anerkennung VG Arnsberg 1986). 1984 bis 1985 Vertretung des erkrankten Vaters als Schulhausmeister. 1985 bis 1988 Ausbildung zum Versicherungskaufmann. 1988 bis 1993 Biologiestudium an der Ruhr-Universität Bochum und Diplomarbeit am Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie, Dortmund; 1993 bis 1994 Studium der Ökologie an den Universität-Gesamthochschulen Essen (nebenberuflich).

1994 bis 1998 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Tumorforschung am Universitätsklinikum Essen. Diplombiologe.

Mitgliedschaften in TSV Fichte Hagen, 3. Welt-Laden, Naturschutzbund, ÖTV, AWO, SJD Die Falken, Hagener Friedenszeichen, Solarenergieförderverein Eurosolar, Roter Stern Wehringhausen, Gegen Vergessen - Für Demokratie, NaturwissenschaftlerInneninitiative, BINSE e. V., Schlossverein Werdringen und Erzählcafé. 1995 bis 1998 Aufsichtsratsmitglied der Stadtwerke Hagen AG.

1983 Eintritt in die SPD, Kassierer der SPD Oberhagen, Schatzmeister der SPD Hagen. 1993 bis 1994 Mitglied der Bezirksvertretung Eilpe/Dahl. 1994 bis 1998 Mitglied des Rates der Stadt Hagen.

Mitglied des Bundestages seit 1998; seit 2000 Mitglied und 2003 bis 2005 Vorsitzender der Enquete-Kommission "Ethik und Recht der modernen Medizin".


Kontakt

René Röspel, MdB
SPD

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Weitere Informationen zur Person

Mitgliedschaften in Gremien des Bundestages

Ordentliches Mitglied

  • Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung

Stellvertretendes Mitglied

  • Unterausschuss Gesundheit in Entwicklungsländern
  • Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit

Veröffentlichungspflichtige Angaben

5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen

Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.V., Berlin,

Mitglied des Ethikrates, ehrenamtlich

Arbeiterwohlfahrt im Ennepe-Ruhr-Kreis, Gevelsberg,

Vorsitzender des Kreisverbandes und des Unterbezirkes, ehrenamtlich

Georg Kraus Stiftung, Hagen,

Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich

German European Security Association e.V. (GESA), Berlin,

Mitglied des Politischen Beirates, ehrenamtlich

Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft

Deutscher Forschungszentren e.V., Bonn,

Mitglied des Senats, ehrenamtlich

IBB Internationales Bildungs- und Begegnungswerk

gemeinnützige GmbH, Dortmund,

Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich

NaturwissenschaftlerInnen - Initiative, Berlin,

Mitglied des Beirates, ehrenamtlich

Stiftung "Ein Haus für Kinder" Deutscher Kinderschutzbund

Ortsverband Hagen e.V., Hagen,

Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich

Stiftung Zukunft EN, Gevelsberg,

Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden ab dem 1. Januar 2011 die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages".