Elke Ferner, SPD

Elke Ferner

Programmiererin

Wahlkreis 296 Saarbrücken
Gewählt über Landesliste Saarland

Geboren am 5. Mai 1958 in Idar-Oberstein; verheiratet.

1977 Abitur; kaufmännische Berufsschule, Abschluss Kaufmannsgehilfenbrief (IHK); 1977 bis 1979 Lehre als Datenverarbeitungskauffrau bei LKS Datenservice AG in Saarbrücken.

1979 bis 1984 Programmiererin bei ASKO Deutsche Kaufhaus AG, 1985 bis 1990 bei den Saarbrücker Stadtwerken. 1998 bis 2000 Staatssekretärin im Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen.

Mitglied bei der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, Pro Familia, der Arbeiterwohlfahrt, des Vereins zur Förderung einer Städtepartnerschaft Saarbrücken-Diriamba, des Vereins Miteinander leben und lernen e. V., des Vereins für Frauenkultur und Frauenbildung e. V. und des Vereins gegen sexuelle Ausbeutung von Mädchen e. V. (Nele).

Mitglied der SPD seit 1983; 1984 bis 1989 Mitglied des Bezirksrates Mitte der Landeshauptstadt Saarbrücken; 1991 bis 1999 Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) Saar; Mitglied des ASF-Bundesvorstandes, seit 2004 Bundesvorsitzende der ASF; 1997 bis 2007 stellvertretende Vorsitzende der SPD Saarbrücken; 2003 bis 2007 stellvertretende Vorsitzende der SPD Saarland; 2005 bis 2007 stellvertretende Vorsitzende der SPD; seit 2007 Mitglied im Präsidium und Parteivorstand der SPD.

Mitglied des Bundestages von 1990 bis 1994, 21. November 1994 bis 1998 und seit 2002; 1998 bis 2000 Staatssekretärin im Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen; 1994 bis 1998 verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion; seit November 2005 stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion.


Kontakt

Elke Ferner, MdB
SPD

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin