Dr. André Peter Hahn, Die Linke

Dipl.-Lehrer, seit 1994 Landtagsabgeordneter

Wahlkreis 158 Sächsische Schweiz - Osterzgebirge
Gewählt über Landesliste Sachsen

Geboren am 20.04.1963 in Berlin-Friedrichshain, verheiratet, 1 Kind.

Schulbesuch in Berlin und Neubrandenburg; Berufsausbildung (Schriftsetzer) mit Abitur/Abschluss 1982; anschl. 18 Monate Grundwehrdienst; 1984 bis 1989 Studium als Lehrer für Deutsch und Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin; anschl. Forschungsstudium Politikwissenschaft; 1994 Promotion zum Dr.rer.soc. zum Thema: "Politische Kultur im letzten Jahr der DDR- Untersuchungen anhand der Runden Tische".

1991 bis 1994 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Fraktion Linke Liste/PDS im Sächsischen Landtag.

Mitglied der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW); Mitglied im Beirat der Sächsischen Aufbaubank.

Mitglied der SED von 1985 bis 1989 und der PDS (jetzt Die Linke); seit 1990 bis 1990 Mitglied des Zentralen Runden Tisches der DDR (AG Bildung, Erziehung, Jugend); 1991 Mitglied des Bundesvorstandes, 1991 bis 1995 Mitglied des Landesvorstandes Sachsen der PDS; 1992 bis 1999 Mitglied des Bundesparteirates der PDS; 1999 bis 2002 Stadtrat in Heidenau; seit 1994 Mitglied des Kreistages Sächsische Schweiz (Osterzgebirge), davon 14 Jahre als Fraktionsvorsitzender der PDS bzw. die Linke; seit Dezember 1994 Mitglied des Sächsischen Landtags; 1995 bis 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer der Landtagsfraktion; 2007 bis 2012 Fraktionsvorsitzender Die Linke; seit 1996 Mitglied der Parlamentarischen Kontrollkommission zur Überprüfung der Arbeit des Landesamtes für Verfassungsschutz; Mitgliedschaft in mehreren Untersuchungsausschüssen, so in der 3. Wahlperiode Stellvertretender Vorsitzender des Paunsdorf-Untersuchungsausschusses und Vorsitzender des Sachsenring-UA; seit 1995 Mitglied des Landtagspräsidiums.


Kontakt

Dr. André Peter Hahn, MdB
DIE LINKE.

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin