Uda Heller, CDU/CSU

Lebensmittelkonserviererin

Wahlkreis 074 Mansfeld
Direkt gewählt in Sachsen-Anhalt

Geboren am 15. Juni 1951 in Großengottern/Thüringen; Evangelisch-Lutherisch; verheiratet; 2 Kinder.

1958 bis 1968 Polytechnische Oberschule in Thüringen; 1968 bis 1970 Lehre als Lebensmittelkonservierer; 1970 bis 1973 Studium der Lebensmitteltechnologie.

1974 bis 1976 TKO-Leiterin Thüringer Konservenfabrik Buttstädt, Betriebsteil Großengottern; 1976 bis 1985 Anstellungsverhältnis beim Rat des Kreises Sangerhausen; Hygieneinspektion: Bereich Lebensmittelkontrolle; 1985 Gründung der Wein- und Obstkelterei Heller in Kelbra; 1991 bis 2002 Mitinhaberin der Heller Modernisierungs- und Renovierungs GmbH; 2002 bis 2009 Abgeordnete des Deutschen Bundestages; seit 2010 Projektleiterin des Bundesprogramms „Perspektive Berufsabschluss“, Regionales Übergangsmanagement (Ministerium für Bildung und Forschung) im Landkreis Mansfeld- Südharz.

Langjähriges Mitglied in Vereinen, Verbänden und Arbeitskreisen der Region z.B.: Förderkreis der Landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Halle; Förderkreis Hochschule Harz; Regionalverband Harz; Förderkreis Rosarium Sangerhausen; Tourismusbeirat der Rosenstadt GmbH; Tourismusverein Lutherstätten; Schutzgemeinschaft Deutscher Wald; Botschafterin des Biosphärenreservates Südharz; Vorstand Ländliche Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt; Sportvereine; Karnevalsvereine; Heimat- und Naturschutzverein Hainrode; Förderverein Gymnasium Kelbra; Förderverein zur Restaurierung der Kirche Farnstädt Patenschaft für Mehrgenerationenhaus und Kultur- und Bildungszentrum Roßla; Arbeitskreis Bildungslandschaften Landkreis Mansfeld-Südharz Berufsorientierungsmessebeirat und Strukturkreis für Berufsorientierung; Ausbildung und Fachkräftesicherung der Agentur für Arbeit; 2010 Verleihung des Bundesverdienstkreuzes der Bundesrepublik Deutschland.

1987 Eintritt in die CDU; 1990 Wahl in den Gemeinderat Roßla und in den Kreistag Sangerhausen; aktive Mitarbeit in den Parteigremien im Landkreis Sangerhausen; 1991 Gründungsmitglied der Mittelstandsvereinigung (MIT) Sangerhausen; bis heute Mitglied Der MIT und stellvertretende Vors.der Frauenunion in MSH; 1992 bis 2007 Präsidentin des Kreistages Sangerhausen, Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses und Mitglied im Wirtschafts-, Kreis- und Sozialausschuss des Kreistages; 2010 nach 20 Jahren aktiver Mitgliedschaft Aufgabe des Kreistagsmandats wegen Unvereinbarkeit mit der jetzigen Tätigkeit für den Landkreis; 1994 bis 2002 Präsidialmitglied des Landkreistages Sachsen-Anhalt und stellvertretende Vorsitzende des Kulturausschusses des Deutschen Landkreistages; 1994 bis 1998 Ehrenamtliches Mitglied im Kongress der Gemeinden und Regionen des Europarates; seit 1998 für 12 Jahre stellvertretende Landesvorsitzende der CDU Sachsen-Anhalts Mitglied in Landesfachausschüssen, Vorsitzende der Strukturkommission der Partei Mitglied im Koalitionsausschuss des Landesregierung Sachsen-Anhalt.


Kontakt

Uda Heller, MdB
CDU/CSU

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin