Dr. Thomas de Maizière, CDU/CSU

Bundesminister des Innern a.D., Bundesminister der Verteidigung

Wahlkreis 155 Meißen
Direkt gewählt in Sachsen

Geboren am 21. Januar 1954 in Bonn; evangelisch-lutherisch; verheiratet, drei Kinder.

1972 Abitur; Wehrdienst; 1974 bis 1979 Studium der Rechtswissenschaften und Geschichte in Münster und Freiburg, Referendarexamen; 1982 Assessorexamen; 1986 Promotion zum Dr. jur. an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

1983 Mitarbeiter der Regierenden Bürgermeister von Berlin, Richard von Weizsäcker und Eberhard Diepgen; 1985 bis 1989 Leiter des Grundsatzreferates der Senatskanzlei des Landes Berlin; Pressesprecher der CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus; 1990 Mitaufbau des Amtes des Ministerpräsidenten der letzten DDR-Regierung; Mitglied der Verhandlungsdelegation für den Einigungsvertrag; 1990 bis 1994 Staatssekretär im Kultusministerium des Landes Mecklenburg-Vorpommern; 1994 bis 1998 Chef der Staatskanzlei in Mecklenburg-Vorpommern; 1999 Berater und ab Oktober 1999 Staatsminister und Chef der Sächsischen Staatskanzlei; 2001 bis 2002 Staatsminister der Finanzen in Sachsen; 2002 bis 2004 Staatsminister der Justiz in Sachsen; 2004 bis 2005 Staatsminister des Innern in Sachsen; 2004 bis November 2005 Mitglied im Sächsischen Landtag

November 2005 bis Oktober 2009 Bundesminister und Chef des Bundeskanzleramtes, Oktober 2009 bis März 2011 Bundesminister des Innern, seit März 2011 Bundesminister der Verteidigung.


Kontakt

Dr. Thomas de Maizière, MdB
CDU/CSU

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin