Menu | Plenum | Parlaments-TV |
Landwirt
Wahlkreis 059 Märkisch-Oderland - Barnim II
Direkt gewählt in Brandenburg
Geboren am 08. April 1961 in Heidelberg; evangelisch; verheiratet, vier Kinder.
Abschluss Fachoberschule; Wehrdienst 8./Gebirgssanitätsbataillon 8 in Kempten; Ausbildung zum staatlich geprüften Landwirt bis 1985; anschließend Praktika in verschiedenen landwirtschaftlichen Betrieben in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Schottland und England.
1986 Übernahme des Familienbetriebes im Allgäu; ab 1990 Aufbau und Betrieb von landwirtschaftlichen Unternehmen in Friedersdorf bei Seelow mit heute ca. 900 ha Produktionsfläche; Geschäftsführer der "Dorfgut Friedersdorf GmbH & Co. KG".
Mitglied der Kirchenleitung der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz; Mitglied des Gemeindekirchenrates der Kirchengemeinde Friedersdorf mit Schwerpunktarbeit im Wiederaufbau der Dorfkirche; Mitglied des Johanniterordens seit 1988; seit 1998 Vorstandsmitglied der Sektion Berlin/Brandenburg, zuständig für Jugendarbeit, letzter Schwerpunkt war die Gründung des evangelischen Johanniter-Gymnasiums Wriezen; Mitglied im Vorstand des "CVJM im Kirchenkreis Oderbruch e.V."; seit 1995 Schatzmeister, zuständig für Personalführung und Finanzen; weitere Mitgliedschaften: Domherr im Domkapitel Brandenburg; Freundeskreis Friedersdorf e.V.; Rotary Frankfurt (Oder); Grundbesitzerverband; Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft; Fördergesellschaft Albrecht Daniel Thaer; Bioland Brandenburg; Bauernbund und weitere berufsständische Verbände.
1990 Mitglied im Gemeinderat Missen/Allgäu; von 1993 bis 2003 Mitglied des Gemeinderates Friedersdorf; seit 2003 (nach der Gemeindegebietsreform) Mitglied des Gemeinderates Vierlinden; seit 1998 parteiloses Mitglied der CDU-Fraktion des Kreistages Märkisch-Oderland; seit 2002 Mitglied der CDU Märkisch-Oderland; seit 2008 Vorsitzender der CDU-Fraktion im Kreistag.
Hans-Georg von der Marwitz, MdB
CDU/CSU
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin