Menu | Plenum | Parlaments-TV |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Wahlkreis 022 Hamburg-Wandsbek
Direkt gewählt in Hamburg
Geboren am 31. Mai 1967; verheiratet; 1 Kind.
1973 bis 1977 Grundschule Döhrnstraße;
1977 bis 1986 Gymnasium Corveystraße, Abitur;
1986 bis 1994 Studium der Anglistik, der spanischen Sprache und Literatur sowie der Personalwirtschaft, Magister
seit 1994 Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Körber-Stiftung, Hamburg;
seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages
2003 bis 2006 Mitglied im Expertengremium der Schader-Stiftung für Zuwanderungsfragen;
2004 bis 2008 Mitglied des Integrationsbeirates Hamburg;
Avicenna-Studienwerk e.V., Osnabrück, Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich;
Bundesverband Deutscher Stiftungen e.V., Berlin, Mitglied des Parlamentarischen Beirates, ehrenamtlich;
Deutsch-Türkische Gesellschaft e.V., Berlin, Vizepräsidentin, ehrenamtlich;
Familienplanungszentrum Hamburg e.V., Hamburg, Stellv. Vorsitzende, ehrenamtlich;
Hamburger Stiftung für Migranten, Hamburg, Mitglied des Beirates, ehrenamtlich;
Internationaler Bund (IB), Verbund Nord, Hamburg, Mitglied des Kuratoriums;
Islamisches Wissenschafts- und Bildungsinstitut e.V., Hamburg, Mitglied des Kuratoriums;
Muslimische Akademie in Deutschland e.V., Berlin, Mitglied des Kuratoriums;
Stiftung: Bildung! Eğitim!, Würselen, Mitglied des Kuratoriums;
VMW - Verband der Migrantenwirtschaft, Ethnische Unternehmer und Ausländische Arbeitgeber e.V., Berlin, Mitglied des Beirates, ehrenamtlich;
2009 - 2013 Stiftung Deutsches Historisches Museum, Berlin, Stellv. Mitglied des Kuratoriums;
2009 - 2013 Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, Stellv. Mitglied des Kuratoriums;
2009 - 2013 Stellv. Mitglied des Kuratoriums der Initiative "Ein Netz für Kinder";
Norddeutscher Rundfunk, Hamburg, Mitglied des Rundfunkrates und des Landesrundfunkrates Hamburg
seit 2004 Mitglied der SPD Hamburg;
2001 - 2008 Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft;
seit 2010 Stellvertretende Parteivorsitzende der SPD
Ordentliches Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend;
Ordentliches Mitglied in der Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft;
Stellvertretendes Mitglied im Innenausschuss;
Stellvertretendes Mitglied in der Kinderkommission - Kommission zur Wahrnehmung der Belange der Kinder;
Stellvertretendes Mitglied im Unterausschuss Neue Medien (Unterausschuss des Ausschusses für Kultur und Medien);
Stellvertretendes Mitglied im 2. Untersuchungsausschuss ("Terrorgruppe nationalsozialistischer Untergrund");
Integrationsbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion
Aydan Özoğuz, MdB
SPD
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin