Menu | Plenum | Parlaments-TV |
Steuerberaterin
Wahlkreis 193 Erfurt - Weimar - Weimarer Land II
Direkt gewählt in Thüringen
Geboren am 28. August 1964 in Düsseldorf; Römisch-Katholisch; geschieden; 1 Kind.
1983 Abitur, Studium der Finanzwissenschaften an der Fachhochschule für Finanzen; 1986 Abschluss als Diplom-Finanzwirtin; während des Erziehungsurlaubs 1998 erfolgreiche Prüfung zur Steuerberaterin; seitdem als freiberufliche Steuerberaterin tätig.
Finanzbeamtin Nordrhein-Westfalen; 1991 Wechsel nach Brandenburg; Mitaufbau der dortigen Fachhochschule; 1993 Wechsel nach Thüringen; hier Finanzbeamtin im Thüringer Ministerium für Finanzen und Sachgebietsleiterin in den Finanzämtern Weimar und Erfurt.
Mit 16 Jahren in die JU; Mitglied des Stadtrates Neuss (NRW); seit 1994 im Stadtrat Erfurt, stellvertretende Finanzausschussvorsitzende; 1998 bis 2002 Fraktionsvorsitzende der CDU-Mehrheitsfraktion im Erfurter Stadtrat; Mitglied des CDU-Kreisvorstandes Erfurt; seit 2002 Mitglied des Deutschen Bundestages (15. WP).
Koordinatorin der CDU/CSU-Fraktion der Arbeitsgruppe Finanzbeziehungen im Rahmen der Föderalismusreform; Laut Göttinger Institut IEWP war Antje Tillmann in der 15. WP die Bundestagsabgeordnete mit der höchsten Wirtschaftskompetenz. In der 16. WP Obfrau der Föderalismuskommission II der CDU/CSU-Bundestags
fraktion.
Mitglied im Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat; Mitglied im Fraktionsvorstand.
2003 bis 2007 Kreisvorsitzende DRK-Ortsverband Erfurt; 2004 bis 2009 Vorsitzende des Arbeitskreises Thüringer Familienorganisation e.V.; Mitglied im Vorstand des Freundeskreis des Ev. Augustinerklosters zu Erfurt e.V.; Mitglied des Beirates der Katholischen Schulstiftung im Bistum Erfurt.
Antje Tillmann, MdB
CDU/CSU
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin