Navigationspfad: Startseite > Service > Stellenangebote > Stellenausschreibung > Fachhandwerkerin/ Fachhandwerker
Die Verwaltung des Deutschen Bundestages ist eine oberste Bundesbehörde, die dem Verfassungsorgan Deutscher Bundestag bei der Erfüllung seiner umfassenden gesetzgeberischen und kontrollierenden Aufgaben inhaltlich und organisatorisch zuarbeitet.
Für das Referat ZT 3 - Gebäudetechnik -, Sachbereich Energietechnik, Sanitärtechnik suchen wir
eine Fachhandwerkerin / einen Fachhandwerker Energieerzeugungsanlagen
Entgeltgruppe 7 TVöD
(entspricht der Lohngruppe 6 MTArb)
Der Dienstposten/Arbeitsplatz ist unbefristet zu besetzen.
Aufgabenbeschreibung:
Als Qualifikationserfordernisse werden mindestens erwartet:
Bevorzugt berücksichtigt werden Bewerberinnen und Bewerber, die darüber hinaus über:
verfügen.
Die genannten Qualifikationsvoraussetzungen müssen zum Zeitpunkt des Bewerbungsschlusses vorliegen und nachgewiesen sein.
Vorausgesetzt wird die Tauglichkeit für Arbeiten gemäß Vorsorgeuntersuchungen G 20 (Lärm), G 25 (Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten) und G 41 (Höhentauglichkeit).
Eine gute Allgemeinbildung sollte vorhanden sein. Kenntnis der im Deutschen Bundestag in den verschiedenen Liegenschaften vorhandenen technischen Infrastruktur sollte vorliegen bzw. es sollte die Bereitschaft bestehen, sich diese kurzfristig anzueignen. Bereitschaft zur Fortbildung setzen wir ebenso voraus wie Kenntnis der Organisationsstruktur der Bundestagsverwaltung, des Parlaments und seiner Gremien.
Darüber hinaus werden berufliches Engagement, große Zuverlässigkeit sowie die Fähigkeit zum sorgfältigen, umsichtigen, genauen, zügigen und eigenverantwortlichen Arbeiten im Team, auch unter Zeitdruck, erwartet. Ein freundliches, sicheres und verbindliches Auftreten, gute Umgangsformen, Organisations- und Kommunikationsgeschick sowie eine ausgeprägte dienstleistungsorientierte Arbeitseinstellung und Arbeitsweise sind unabdingbar.
Die Bereitschaft zur Leistung von Überstunden/Mehrarbeit, gelegentlich auch an Wochenenden und Feiertagen, muss vorhanden sein.
Die Verwaltung des Deutschen Bundestages versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrüßt daher die Bewerbung von Menschen mit Kindern.
Der Dienstposten/Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet, es ist jedoch die Teilnahme an planmäßigen Spätdiensten und der Rufbereitschaft zu gewährleisten.
Die Bundestagsverwaltung gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und ist bestrebt, den Frauenanteil im genannten Beschäftigungsbereich zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Die Verwaltung des Deutschen Bundestages sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung (vollständiges Schulabgangs- und Ausbildungszeugnis einschließlich Benotung, Qualifikationsnachweise, Beurteilungen, Arbeitszeugnisse etc.), aus der die Erfüllung des Anforderungsprofils hervorgeht, richten Sie bitte nur schriftlich unter Angabe der Kennziffer ZT 3/811.1 bis zum 22. Oktober 2013 an:
DEUTSCHER BUNDESTAG – Verwaltung –
Personalreferat ZV 2 – Platz der Republik 1 – 11011 Berlin
Bitte beachten Sie, dass unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigt werden können.
Weitere Auskunft erhalten Sie unter den Rufnummern:
030/227-32054/33136