Bettina Hagedorn, SPD

Goldschmiedin

Wahlkreis 009 Ostholstein
Gewählt über Landesliste Schleswig-Holstein

Geboren am 26. Dezember 1955 in Kiel; konfessionslos; geschieden, drei erwachsene Söhne.

1974 Abitur am Preetzer Gymnasium. Bis 1976 Studium der Sonderpädagogik in Hamburg. 1976 bis 1980 Ausbildung zur Goldschmiedin in Plön.

1983 Eintritt in die SPD,
- von 1993 bis 2003 stellvertretende SPD-Kreisvorsitzende in Ostholstein,
- seit 2003 Mitglied des SPD-Landesvorstandes und
- seit 2007 stellvertretende SPD-Landesvorsitzende in Schleswig-Holstein.
- Gründungsmitglied des SPD Umweltforums in S.-H. Mitte der 90er Jahre.

Von 1984 bis 2003 kommunalpolitische Tätigkeiten in der Gemeinde Kasseedorf  und im Amt Schönwalde – die letzten 6 Jahre als ehrenamtliche Bürgermeisterin der Gemeinde Kasseedorf (1.600 EW) und ehrenamtliche Amtsvorsteherin im Amt Schönwalde (4.500 EW), 2003 Verleihung der Freiherr- vom- Stein- Medaille durch den Innenminister Schleswig-Holsteins

Seit September 2002 Mitglied des Deutschen Bundestages und dort seit 2002 ununterbrochen Mitglied im Haushalts- und Rechnungsprüfungsausschuss und stellvertretendes Mitglied im Tourismusausschuss

2002-2005:
- Hauptberichterstatterin im Haushaltsausschuss für das Familienministerium,
- Hauptberichterstatterin im Rechnungsprüfungsausschuss für das Innenministerium
- stellv. Mitglied Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

2005-2009: 
- Hauptberichterstatterin im Haushaltsausschuss für das Innenministerium,
- Hauptberichterstatterin im Rechnungsprüfungsausschuss für das Gesundheits- und Familienministerium
- Mitglied im Vertrauensgremium - Hauptberichterstatterin für den Verfassungsschutz und
- stellv. Mitglied im Innenausschuss

Seit 2009:
- stellv. Sprecherin Arbeitsgruppe Haushalt,
- Hauptberichterstatterin im Haushaltsausschuss für das Ministerium für Arbeit und Soziales,
- Sprecherin der SPD Arbeitsgruppe im Rechnungsprüfungsausschuss
- Hauptberichterstatterin im Rechnungsprüfungsausschuss für das Ministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung,
- stellv. Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales,

Seit 2005:
- stellvertretende Sprecherin der SPD Arbeitsgruppe Kommunalpolitik,
- Kuratoriumsmitglied der Bundeszentrale für politische Bildung

Seit April 2008:
- stellvertretendes Mitglied in der Ostseeparlamentarierkonferenz

Seit November 2009:
- Mitglied im erweiterten Fraktionsvorstand der SPD-Bundestagsfraktion


Kontakt

Bettina Hagedorn, MdB

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Weitere Informationen zur Person

Mitgliedschaften in Gremien des Bundestages

Ordentliches Mitglied

  • Rechnungsprüfungsausschuss
  • Haushaltsausschuss

Stellvertretendes Mitglied

  • Ausschuss für Arbeit und Soziales
  • Ausschuss für Tourismus

Mitgliedschaften in Sonstigen Gremien

Stellvertretendes Mitglied

  • Delegation des Deutschen Bundestages in der Ostseeparlamentarierkonferenz (BSPC)

Veröffentlichungspflichtige Angaben

4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts

Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn,

Stellv. Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich

5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen

Anny-Trapp-Verein e.V., Eutin,

Stellv. Vorsitzende, ehrenamtlich

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden ab dem 1. Januar 2011 die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages".