Dr. Christel Happach-Kasan, FDP

Christel Happach-Kasan

Biologin

Wahlkreis 010 Herzogtum Lauenburg - Stormarn-Süd
Gewählt über Landesliste Schleswig-Holstein

Geboren am 4. Januar 1950 in Berlin; evangelisch; verheiratet, ein Kind.

Abitur an der Lauenburgischen Gelehrtenschule in Ratzeburg. Ein Jahr Auslandsaufenthalt in den USA als ASF-Stipendiatin. Studium der Biologie, Mathematik und Pädagogik in Marburg, 1976 1. Staatsexamen. 1980 Promotion zum Dr. rer. nat. und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Biologie der Universität Marburg; 1983 2. Staatsexamen in Oldenburg (Old.). Freie Mitarbeit bei verschiedenen Verlagen.

Landesvorsitzende der SDW (Schutzgemeinschaft Deutscher Wald) Schleswig-Holstein, Vorsitzende des Förderkreises Kulturdenkmal Stecknitzfahrt e. V. und des Umweltausschusses des SHHB (Schleswig-Holsteinischen Heimatbund), Mitglied der Freien Lauenburgischen Akademie e. V.

Mitglied der FDP seit 1970, seit 1985 Vorsitzende des FDP-Kreisverbandes Herzogtum Lauenburg, seit 1989 Mitglied im Landesvorstand der FDP Schleswig-Holstein und seit 1999 stellvertretende Landesvorsitzende. 1990 bis 1992 Mitglied des Kreistages Lauenburg. 1992 bis 2002 Mitglied des Schleswig-Holsteinischen Landtages, dort stellvertretende Vorsitzende der FDP-Fraktion, umwelt- und agrarpolitische sowie frauenpolitische Sprecherin und Mitglied der Enquete-Kommission Gentechnik in der 14. Legislaturperiode.

Mitglied des Bundestages seit Dezember 2002.


Kontakt

Dr. Christel Happach-Kasan, MdB

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Weitere Informationen zur Person

Mitgliedschaften in Gremien des Bundestages

Ordentliches Mitglied

  • Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Stellvertretendes Mitglied

  • 1. Untersuchungsausschuss (Gorleben)
  • Parlamentarischer Beirat für nachhaltige Entwicklung
  • Petitionsausschuss
  • Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit

Mitgliedschaften in Sonstigen Gremien

Ordentliches Mitglied

  • Delegation des Deutschen Bundestages in der Ostseeparlamentarierkonferenz (BSPC)

Veröffentlichungspflichtige Angaben

5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen

Förderkreis Kulturdenkmal Stecknitzfahrt e.V., Ratzeburg,

Vorsitzende, ehrenamtlich

Otto-von-Bismarck-Stiftung, Friedrichsruh,

Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich

Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) - Bund zur Förderung

der Landespflege und des Naturschutzes - Bundesverband e.V., Berlin,

Mitglied des Bundesvorstandes, ehrenamtlich

Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) - Bund zur Förderung

der Landespflege und des Naturschutzes - Landesverband

Schleswig-Holstein e.V., Kiel,

Vorsitzende, ehrenamtlich

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden ab dem 1. Januar 2011 die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages".