Britta Haßelmann, Bündnis 90/Die Grünen

Diplomierte Sozialarbeiterin

Wahlkreis 133 Bielefeld
Gewählt über Landesliste Nordrhein-Westfalen

Geboren 1961 in Straelen am Niederrhein.

Abitur. Studium der Sozialarbeit, Abschluss als diplomierte Sozialarbeiterin.

Mitglied der Mitgliederversammlung der Heinrich-Böll-Stiftung und Mitglied der Bielefelder Selbsthilfe e. V.

Seit 1989 für die Grünen aktiv, seit 1994 Mitglied der Partei, 2000 bis 2006  Landesvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen Nordrhein-Westfalen.

Mitglied des Bundestages seit 2005, seit Oktober 2009 Parlamentarische Geschäftsführerin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen.


Kontakt

Britta Haßelmann, MdB

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Weitere Informationen zur Person

Mitgliedschaften in Gremien des Bundestages

Ordentliches Mitglied

  • Der Ältestenrat
  • Unterausschuss Kommunales
  • Finanzausschuss

Stellvertretendes Mitglied

  • Unterausschuss "Bürgerschaftliches Engagement"

Mitgliedschaften in Sonstigen Gremien

Ordentliches Mitglied

  • Vermittlungsausschuss

Veröffentlichungspflichtige Angaben

5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen

Freiwilligenakademie Ostwestfalen-Lippe

Eine Initiative der Arbeiterwohlfahrt e.V., Bielefeld,

Mitglied des Beirates, ehrenamtlich

Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin,

Mitglied der Mitgliederversammlung und des Aufsichtsrates, ehrenamtlich

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden ab dem 1. Januar 2011 die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages".