Dr. Barbara Höll, Die Linke

Diplom-Philosophin

Wahlkreis 153 Leipzig I
Gewählt über Landesliste Sachsen

Geboren am 26. Dezember 1957 in Coswig/Anhalt; konfessionslos; geschieden, zwei Söhne, eine Tochter.

1976 Abitur. 1976 bis 1981 Studium der Philosophie an der staatlichen Rostower Universität, Rostow am Don, UdSSR. 1981 bis 1990 wissenschaftliche Assistentin an der Handelshochschule Leipzig, 1988 Promotion.

1990 bis 2002 Mitglied des Bundestages, danach bis 2004 arbeitslos, Erziehungszeit. 2004 bis 2005 direkt gewählte Landtagsabgeordnete des Freistaat Sachsen.
Arbeitskreisleiterin für Wirtschaft, Arbeit und Finanzen und steuerpolitische Sprecherin, sowie die lesben- und schwulenpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE.

1976 bis 1990 Mitglied der SED, seit 1996 Mitglied der PDS, seit Juni 2007 DIE LINKE.

Mitglied des Bundestages 1990 bis 2002 und seit 2005. 2005 bis Oktober 2009 stellvertretende Fraktionsvorsitzende.


Kontakt

Dr. Barbara Höll, MdB

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Weitere Informationen zur Person

Mitgliedschaften in Gremien des Bundestages

Ordentliches Mitglied

  • Finanzausschuss

Stellvertretendes Mitglied

  • Haushaltsausschuss

Mitgliedschaften in Sonstigen Gremien

Stellvertretendes Mitglied

  • Gemeinsamer Ausschuss

Veröffentlichungspflichtige Angaben

5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen

Sozialwerk des Demokratischen Frauenbundes e.V., Berlin,

Stellv. Vorsitzende, ehrenamtlich

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden ab dem 1. Januar 2011 die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages".