Karl Holmeier, CDU/CSU

Karl Holmeier

Bürgermeister

Wahlkreis 234 Schwandorf
Direkt gewählt in Bayern

Geboren am 10. September 1956 in Weiding; verheiratet; drei Kinder

Volksschule Weiding 1962 bis 1968; Realschule Furth im Wald (1968 bis 1972) ; Fachoberschule Cham (1972 bis 1974).

Parteimitgliedschaft: Junge Union (1974 bis 1991); Christlich Soziale Union (seit 1979).

Politische Funktionen und Mandate: CSU-Ortsvorsitzender (seit 1989); Stv. CSU-Kreisvorsitzender (seit 1993); Kreisrat (seit 01.05.1984); Sportbeauftragter des Kreistages; Vorsitzender der CSU-Kreistagsfraktion (seit 1998); Mitglied des Bayerischen Landtags von Mai 2008 bis Okt. 2008; Kreisvorsitzender des Bay. Gemeindetages, Kreisverband; Cham seit 2002.

Ehrenamtliches Engagement:     stv. Kreisvorsitzender des Bay. Roten Kreuzes; Kreisverband Cham; stv. Kreisvorsitzender des BLSV, Kreisverb. Cham; Kreisvorsitzender der Eisstockschützen im Lkrs. Cham; Mitglied in verschiedenen Vereinen und Organisationen.

Direktkandidat für den Wahlkreis Schwandorf-Cham.

Beruf: Bankkaufmann; (beschäftigt bei der Sparkasse Cham von 1974 bis 1991); ehrenamtl. 1. Bürgermeister Gemeinde Weiding (Lkrs. Cham) seit 1990.


Kontakt

Karl Holmeier, MdB

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Weitere Informationen zur Person

Mitgliedschaften in Gremien des Bundestages

Ordentliches Mitglied

  • Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union
  • Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
  • Unterausschuss Kommunales

Stellvertretendes Mitglied

  • Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe
  • Ausschuss für Arbeit und Soziales

Mitgliedschaften in Sonstigen Gremien

Stellvertretendes Mitglied

  • Euromediterrane Parlamentarische Versammlung

Veröffentlichungspflichtige Angaben

4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts

Bayerisches Rotes Kreuz, Landkreis Cham, Cham,

Stellv. Kreisvorsitzender

Gemeinde Weiding, Weiding,

1. Bürgermeister, ehrenamtlich, monatlich, Stufe 1

Landkreis Cham, Cham,

Mitglied des Kreistages

Schulverband Weiding-Gleißenberg, Weiding,

Vorsitzender, ehrenamtlich

Verwaltungsgemeinschaft Weiding, Weiding,

Vorsitzender, ehrenamtlich

Zweckverband zur Wasserversorgung der Chamer Gruppe, Cham,

Stellv. Vorsitzender

5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen

Bayerischer Landes-Sportverband e.V., Cham,

Stellv. Kreisvorsitzender

Institut Privater Bauherren e.V., Berlin,

Mitglied des Politisch-Parlamentarischen Beirates, ehrenamtlich

Kliniken des Landkreises Cham gemeinnützige GmbH, Cham,

Stellv. Mitglied des Aufsichtsrates

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden ab dem 1. Januar 2011 die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages".