Patrick Meinhardt, FDP

Geschäftsführer

Wahlkreis 272 Karlsruhe-Land
Gewählt über Landesliste Baden-Württemberg

Geboren am 30. September 1966 in Baden-Baden; evangelisch; ledig.

Vincentigrundschule; Markgraf-Ludwig-Gymnasium und Gymnasium Hohenbaden in Baden-Baden; Zeitsoldat in Donauwörth und Karlsruhe; Studium der evangelischen Theologie, Latein und Geschichte an der Universität Heidelberg.

Mitarbeiter des FDP-Bundestagsabgeordneten Dr. Olaf Feldmann; Seminarleiter bei der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit sowie der Reinhold-Maier-Stiftung; Geschäftsführer einer eigenen Nachhilfeschule.

Vorsitzender des FDP-Bezirksverbandes Mittelbaden; Mitglied im Vorstand des Kreisverbandes Baden-Baden sowie im Landesvorstand der FDP/DVP Baden-Württemberg; Vorsitzender des Landesfachausschuss Bildung und Wissenschaft der FDP/DVP Baden-Württemberg; Vorsitzender der Gruppe "Christliche Liberale / Christen bei den Freien Demokraten Baden-Württemberg"; Stellv. Landesvorsitzender der Vereinigung liberaler Kommunalpolitiker Baden-Württemberg; Präsident der Deutschen Gruppe der Liberal International (DGLI).

1997 bis 2009 Stadtrat der Fraktion FDP-Freie Bürger (seit 2008 Fraktionsvorsitzender) im Gemeinderat Baden-Baden.

Mitglied des Deutschen Bundestages seit 2005.

 


Kontakt

Patrick Meinhardt, MdB

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Weitere Informationen zur Person

Mitgliedschaften in Gremien des Bundestages

Ordentliches Mitglied

  • Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung

Stellvertretendes Mitglied

  • Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Mitgliedschaften in Sonstigen Gremien

Ordentliches Mitglied

  • Europäische Versammlung für Sicherheit und Verteidigung / Versammlung der Westeuropäischen Union
  • Kuratorium der Bundeszentrale für politische Bildung

Stellvertretendes Mitglied

  • Parlamentarische Versammlung des Europarates
  • Interparlamentarische Union

Veröffentlichungspflichtige Angaben

2. Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat

Know How Nachhilfeschule, Baden-Baden,

Geschäftsführer, jährlich, Stufe 3

4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts

Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn,

Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich

Stadt Baden-Baden, Baden-Baden,

Mitglied des Stadtrates (bis 30.11.2009)

5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen

Bundesverband Deutscher Stiftungen e.V., Berlin,

Mitglied des Parlamentarischen Beirates, ehrenamtlich

Deutsche Gruppe der Liberal International und der Liberalen

Bewegung für ein Vereintes Europa e.V., Berlin,

Präsident, ebenfalls für die Sektion Baden-Württemberg, ehrenamtlich

Turgenev-Gesellschaft Deutschland e.V., Baden-Baden,

Stellv. Vorsitzender, ehrenamtlich

7. Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften

Spielwiese gemeinnützige GmbH, Baden-Baden

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden ab dem 1. Januar 2011 die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages".