Service-Navigation
Service-Links
Hauptnavigation & Schnellsuche
-
Medienkompetente Kinderbuchautoren sind gefragt
1. Medienkompetenz beginnt zun�chst mit einer m�glichst klaren Vorstellung dar�ber, was mit Medien begrifflich gemeint ist, denn Medien und hier sind genauer gesagt Informationsmedien im Fokus, sind die Verbindung von Information und ihren Informationstr�gern.
2. Medienkompetenz ist damit ein Unterbegriff von Informationskompetenz, denn die Verbindungen von Information und Informationstr�ger sind zwar trennbar, wenn eine Information von einem Tr�ger auf einen anderen konvertiert bzw. migriert werden, aber trotzdem sind �Medien� nur aus ihrer Information heraus sinnvoll handhabbar.
3. �ber die Notwendigkeiten und M�glichkeiten der Vermittlung von Informationskompetenz, mit Lesekompetenz, Medienkompetenz, Computerkompetenz wird seit vielen Jahren diskutiert, dabei wird aber oft zu wenig unterschieden zwischen den allgemein notwendigen Kenntnissen die jeder Laien heute auf diesem Gebiet haben sollte und den Informationsspezialisten, die eine weit h�here Kompetenz erwerben m�ssen.
4. Zur F�rderung der Informationskompetenz, insbesondere bei Kindern, w�re es sicher ein Desiderat, wenn es mehr Kinderb�cher, -filme etc. g�be, die Informationskompetenz unterhaltsam vermitteln.
5. Insbesondere bei Kindern sollte Informationskompetenz als M�glichkeit zur Begebungsf�rderung (nicht zu verwechseln mit Begabtenf�rderung) erkannt werden.
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anh�nge hochladen: Nein
- Beitr�ge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln