Service-Navigation
Service-Links
Hauptnavigation & Schnellsuche
-
einige Quellen zum Thema Medienkompetenz
-
Ergänzung Quellen zum Thema Medienkompetenz
Liebe KollegInnen,
unbedingt erwähnt sollten hier auch sein:
Initiative Keine Bildung ohne Medien
http://www.keine-bildung-ohne-medien.de
Plattform Mediaculture- Online rund um Medienkompetenzförderung in der schulischen Bildungsarbeit
http://www.mediaculture-online.de/
Bericht der Expertemkmmission: Kompetenzen in einer digital geprägten Kultur
http://www.bmbf.de/pub/kompetenzen_i...ler_kultur.pdf
Stellungnahme der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur -GMK Landesgruppe zur Situation und Perspektiven der Medienbildung in Baden-Württemberg
http://www.gmk-net.de/fileadmin/pdf/...nahme_0408.pdf
Irene Schumacher,
Medienpädagogin,
Kommunikation und Medien e.V.
http://www.kommunikation-und-medien.de
Projekt http://www.soundnezz.de
-
Weitere Ergänzung zu Quellen:Medienkompetenz (1)
http://www.bildungsserver.de/zeigen.html?seite=2924
Medienkompetenz auf dem Deutschen Bildungsserver
http://www.mpfs.de/"Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest Handbuch Medien: Medienkompetenz (1999): hrsg. v. Dieter Baacke u.a., Bundeszentrale für politische Bildung 1999
http://www.hgb-leipzig.de/ARTNINE/competence/lit.html"
weiterführende Links zur Medienkompetenz Uni Leipzig
http://www.teachsam.de/medien/medienpaed/medienpaed_erz_3_1_3_3_2_4.htm"
Grafik zum Medienkompetenzmodell nach Baacke 1999
http://www.kopaed.de/kopaedshop/index.php?PRODUCT_ID=541"
Internet und Bildungschancen Schäfer, kopaed 2007
http://www.produktive-medienarbeit.de/ressourcen/bibliothek/fachartikel/thiele_anmerkungen.shtml"
Produktive Medienarbeit "Thiele" PROMPT 2004
http://www.media.nrw.de/media2/site/index.php?id=739"
"medi@ NRW" Lässt sich Medienkompetenz messen? (aus der Expertenkommission der Staatskanzlei NRW)
http://www.kmk.org/fileadmin/veroeffentlichungen_beschluesse/2004/2004_12_16-Bildungsstandards-Konzeption-Entwicklung.pdf"
KMK 2004 zu bundesweiten Bildungsstandards
http://www.google.de/url?sa=t&source=web&ct=res&cd=3&ved=0CBYQFjAC&url=http%3A%2F%2Fwww.skriptenforum.net%2Fimages%2F f%2Ffa%2FZusammenfassung_Oerter-Teil1.doc&ei=LVq3S-j1OZuJOKCRjFM&usg=AFQjCNHaLuvJ4O2lRA5HPNyvW_CAFzYmdw&sig2=tgIUi8xJaqTHJ-Eh56a6DA"
Modellvergleiche zu Lern- und Spieltheorie aus Oerter, Montada
-Entwicklungspsychologie. Ein Lehrbuch , von Rolf Oerter (Autor), Leo Montada (Autor) , Verlag: BeltzPVU; Auflage: 5., vollst. überarb. A. (2002), ISBN-10: 3621274790
http://gmkpb.de/bibliothek/rezension_six_07.html"
Förderung von Medienkompetenz im Kindergarten, Modellprojekt Berlin Projektbericht GMK
http://www.keine-bildung-ohne-medien.de/"
Medienpädagogisches Manifest -Keine Bildung ohne Medien- GMK
http://gmkpb.de/materialien.html"
Quellen und Materialien der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur
-
Weitere Ergänzung (2) Medienplattformen zu Bildung
-Kindergärten
http://www.bibernetz.de/ww3ee/tonangeberei.php
Biber Netzwerk für frühkindliche Erziehung
http://www.kitaprofis-online.de/start/home.html
"Kitaprofis" - das online Netzwerk für Kindergärten und Tagesstätten
-Jugendliche
http://www.crossover-agm.de/ Crossover das Medienangebot für Jugendkultur
Systemübergreifende Angebote
http://www.iiz-kmax.de/specials-salons/
Medienwerkstatt interaktiv
http://schau-hin.info/wir-ueber-uns/bmfsfj.html Schau hin -
eine Initiative des Bmfsfj
http://www.bundespruefstelle.de/bpjm/Jugendmedienschutz-Medienerziehung/lese-hoermedien,did=111794.html
Jugendmedienschutz Medienerziehung
-opensource Angebote
http://ocw.mit.edu/courses/chemistry/5-95j-teaching-college-level-science-and-engineering-spring-2009/video-discussions/ open source
Kurse zu MIT Themenkomplexen
http://www.lehrer-online.de/herbstprojekt.php?show_complete_article=1
Lehrer online Arbeitsmaterial
http://www.imis.uni-luebeck.de/de/forschung/schwerpunkte/comp_lehren.html
IMIS Computergestützte OC
http://www.gmknet.de/fileadmin/pdf/liste_forschungsjournale_und_ressourcen_im_netz.pd f
Fachjournale und Evaluationen zu Medienpädagogik und Bildungsforschung unter open access
--JW:
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln