Navigationspfad: Startseite > Service > Stellenangebote > Stellenausschreibungen der Verwaltung
Die Verwaltung des Deutschen Bundestages ist eine oberste Bundesbehörde, die dem Verfassungsorgan Deutscher Bundestag bei der Erfüllung seiner umfassenden gesetzgeberischen und kontrollierenden Aufgaben inhaltlich und organisatorisch zuarbeitet.
Für das Referat ZT 5 – Zentrale Bedarfsdeckung und Logistik –, Teilbereich “Reinigungsdienst“ suchen wir eine
Reinigungskraft w/m
(Entgeltgruppe 2 TVöD)
Der Arbeitsplatz ist mit der Hälfte der regelmäßigen Wochenarbeitszeit von derzeit 19,5 Wochenstunden unbefristet zu besetzen.
Aufgabenbeschreibung:
Die im Deutschen Bundestag eingesetzten Reinigungskräfte werden in der Regel in festen Reinigungsrevieren eingesetzt. Die Arbeitszeit umfasst werktäglich ca. vier Stunden. Hierbei sind schwerpunktmäßig folgende Tätigkeiten zu erledigen:
Als Qualifikationserfordernisse werden mindestens erwartet:
Bevorzugt berücksichtigt werden Bewerberinnen und Bewerber mit:
Die genannten Qualifikationsvoraussetzungen müssen zum Zeitpunkt des Bewerbungsschlusses vorliegen und nachgewiesen sein.
Bitte geben Sie auch außerberuflich erworbene Erfahrungen, Fähigkeiten und Tätigkeiten an.
Gute Umgangsformen, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Sorgfalt und Arbeitswille, dienstleistungsorientierte Arbeitseinstellung und Arbeitsweise werden erwartet.
Die Bereitschaft zur Leistung von Überstunden/Mehrarbeit und hohe körperliche Belastbarkeit (Heben und Tragen schwerer Lasten) müssen vorhanden sein.
Die Verwaltung des Deutschen Bundestages versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrüßt daher die Bewerbung von Menschen mit Kindern.
Die Bundestagsverwaltung gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und ist bestrebt, den Frauenanteil im genannten Beschäftigungsbereich zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Die Verwaltung des Deutschen Bundestages sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung (vollständiges Schulabgangs- und Ausbildungszeugnis einschließlich Benotung, Qualifikationsnachweise, Beurteilungen, Arbeitszeugnisse etc.), aus der die Erfüllung des Anforderungsprofils hervor geht, richten Sie bitte nur schriftlich unter Angabe der Kennziffer ZT 5/123.22 bis zum 14. Juli 2015 an:
DEUTSCHER BUNDESTAG
– Verwaltung –
Personalreferat ZV 2
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Bitte beachten Sie, dass unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigt werden können.