Individuelle Erläuterungen zu den veröffentlichungspflichtigen Angaben befinden sich auf der Homepage von Jürgen Trittin
Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat
BBuK - Betriebliche Bildung und Kommunikation GmbH, Frankfurt/Main,
Podiumsdiskussion, 2015, Stufe 1 (Betriebsrätekonferenz GdL: Tarifeinheit -
Pro und Contra)
HSH-Nordbank AG, Kiel,
Vortrag, 2015, Stufe 2 (Die neue Welt(un)ordnung, Deutschlands Verantwortung in
der globalisierten Welt)
Mesago Messe Frankfurt GmbH, Stuttgart,
Vortrag, 2015, Stufe 3 (Facility Management Fachkongress 2015: Die Herausfor-
derung der Energiewende auf den Immobilienbestand)
Staatsschauspiel Dresden, Dresden,
Vortrag, 2014, Stufe 1 (Dresdner Rede "Wider die Renaissance des Nationalen -
mehr Europa - mehr Gerechtigkeit - mehr Ökologie")
stöbe mehnert. GmbH, Die Agentur für Kommunikation, Berlin,
Vortrag, 2014, Stufe 1 (Dinner-Speech "Klimaschutz & Gebäude-Innovation",
OVG Real Estate GmbH, Berlin)
The London Speaker Bureau, Karlsruhe,
Vortrag 1, 2015, Stufe 1 (Digitales Deutschland: Deutschland und die USA -
Friendship Reloaded?, Microsoft Deutschland GmbH, Berlin)
Vortrag 2, 2015, Stufe 2 (SAP-Forum für Personalmanagement: New Work-Life
Balance - Arbeitnehmer neuen Typs?, SAP Deutschland SE & Co. KG, Walldorf)
Buchhandlung Decius GmbH, Hildesheim,
Vortrag, 2014, Stufe 1 (Lesung)
Buchhandlung Gillmeister, Peine,
Vortrag, 2014, Stufe 1 (Lesung)
Buchhandlung Hugendubel GmbH & Co. KG, Frankfurt/Main,
Vortrag, 2015, Stufe 1 (Lesung)
Buchhandlung Rupprecht GmbH, Vohenstrauß,
Vortrag 1, 2014, Stufe 1 (Lesung)
Vortrag 2, 2014, Stufe 1 (Lesung)
Kulturamt der Stadt Hameln, Hameln,
Vortrag, 2014, Stufe 1 (Lesung)
Lehmanns Media GmbH, Leipzig,
Vortrag, 2015, Stufe 1 (Lesung)
Max-Weber-Schule, Freiburg,
Vortrag, 2015, Stufe 1 (Lesung)
Röhm Buch und Büro GmbH, Sindelfingen,
Vortrag, 2014, Stufe 1 (Lesung)
Stadt Dorsten, Dorsten,
Vortrag, 2015, Stufe 1 (Lesung)
Universitätsbuchhandlung, Bochum,
Vortrag, 2014, Stufe 1 (Lesung)
Verein für Kommunikation und Kultur in Kierspe und Meinerzhagen (KUK),
Meinerzhagen,
Vortrag, 2014, Stufe 1 (Lesung)
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.