Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > INFORMATIONS-CENTER > hib-Meldungen > 2001 > 134 >
134/2001
Stand: 15.05.2001
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Über Anerkennung von Berufskrankheiten bei Wismut-Beschäftigten berichten

/Wirtschaft/Kleine Anfrage

Berlin: (hib/VOM) Nach der Zahl der anerkannten Fälle von Berufskrankheiten unter ehemaligen Mitarbeitern des ostdeutschen Bergbauunternehmens Wismut erkundigt sich die PDS-Fraktion in einer Kleinen Anfrage (14/6017). Im Einzelnen wollen die Abgeordneten wissen, in welchen Fällen Sozialgerichte zu Fragen der Anerkennung von Krankheiten entschieden haben, die als Folge einer Beschäftigung bei der Wismut in Frage kamen, wie viele Fälle bis vor das Bundessozialgericht gelangt sind und wie viele der erkrankten Mitarbeiter vor Abschluss der Verfahren gestorben sind. Die Fraktion möchte von der Regierung erfahren, wie viele Wismut-Mitarbeiter heute ionisierenden Strahlen ausgesetzt sind, welche Strahlengrenzwerte für die Wismut-Betriebe gelten und wie viele Wismutarbeiter bereits "Berufslebensdosen" oberhalb von 400 Millisievert erhalten haben.

Quelle: http://www.bundestag.de/bic/hib/2001/2001_134/05
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Pressezentrum
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Bernadette Schweda, Siegfried Wolf