Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 1999 > Deutscher Bundestag - Blickpunkt Bundestag 4/99 Inhaltsverzeichnis >
Mai 04/1999
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Meister­BAföG neu regeln

(wi) Eine Reform bei der Förderung der beruflichen Aufstiegsfortbildung (Meister­BAföG) ist notwendig. Darin waren sich die Fraktionen am 21. April im Ausschuß für Wirtschaft und Technologie einig. "Wir ziehen an einem Strang", so die SPD. Vor einer weiteren Beratung soll aber zunächst ein Bericht des Bundeswirtschaftsministeriums dazu abgewartet werden. Die F.D.P.­Fraktion sah das Handwerk durch die jetzige Regelung benachteiligt. Die Mittel würden nicht abfließen, das Verfahren sei zu bürokratisch, die Existenzgründungskomponente zu schwach. Auch die Union hielt eine Nachbesserung für notwendig. Für die Bündnisgrünen steht der Mittelabfluß in keinem Verhältnis zum Haushaltsansatz.

Quelle: http://www.bundestag.de/bp/1999/bp9904/9904052d
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion