Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > INFORMATIONS-CENTER > hib-Meldungen > 2005 > 223 >
223/2005
Stand: 08.11.2005
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Bürokratieabbau mit dem Aufheben von 65 Gesetzen angestrebt

Verbraucherschutz/Gesetzentwurf

Berlin: (hib/SAS) Die Bundesregierung möchte 65 Gesetze und Rechtsverordnungen im Zuständigkeitsbereich des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft aufheben und hat dazu einen Gesetzentwurf ( 16/27) eingebracht. Dabei handele es sich um Vorschriften des geltenden Rechts, die heute keine praktische Wirkung mehr entfalteten. Eine entsprechende Bereinigung des Bundesrechts diene dem Abbau von Bürokratie. Aufgehoben werden sollen etwa das Gesetz über die Liquidation der Deutschen Rentenbank und über weitere Maßnahmen zur Abwicklung der landwirtschaftlichen Entschuldung, das Reichsnährstands-Abwicklungsgesetz oder die Verordnung über Erstattungen bei der Ausfuhr von Milcherzeugnissen.

In seiner Stellungnahme spricht sich der Bundesrat für die Aufrechterhaltung einer Vorschrift im Grundstücksverkehrsgesetz aus; diesem Änderungsvorschlag und weiteren stimmt die Bundesregierung zu.

Quelle: http://www.bundestag.de/bic/hib/2005/2005_223/06
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Pressezentrum
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Sabrina Sperlich, Siegfried Wolf