Das Parlament mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen
-
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen
-
Homepage des Bundestages | Startseite | Volltextsuche | Ausgabenarchiv | Abonnement | Impressum | Links
-

Volltextsuche
Das Parlament
Nr. 14 / 29.03.2004

 
Bundeszentrale für politische Bildung
 

Bert Schulz
* Im Palast der Repliken
Im Gebäude der Volkskammer der DDR steht jetzt die Terrakotta-Armee

Mächtige Stahlträger sind es, die einst diesen Palast trugen und die heute mit Leichtigkeit dessen Skelett stützen. So geschützt kann mehrere Meter darunter eine lebensgroße Tonarmee mit machtvoll dreinblickenden Kriegern aufmarschieren, einst geformt, um dem ersten Kaiser von China, Quin Shi Huang ... mehr

Claudia Heine
* Gute Männer für wenig Geld
Damals...vor 35 Jahren am 1. April 1969: Bundestagsabgeordnete erhalten die Möglichkeit, Mitarbeiter einzustellen

Reformen sorgen nicht erst seit der Agenda 2010 für Ängste und Unruhe. Medienberichten zufolge grassierte im Jahr 1969 das Gespenst von der "Fraktion der Assistenten" durch das Bundeshaus. Von einem "Schattenparlament" war die Rede, einer neuen Lobbygruppe, die die Arbeit der Bundestagsabgeordneten ... mehr

Rosemarie Heckmann
* Der vergessene Kanzler
Würdigung zum 100. Geburtstag

War er nun ein guter Politiker - oder nicht? Anlässlich des 100. Geburtstages von Kurt-Georg Kiesinger diskutierten Zeitzeugen wie sein damaliger Persönlicher Referent, Staatssekretär a.D. Hans Neusel, der ehemalige Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Schütz, und der dienstlängste ... mehr

Bert Schulz
* ...aufgekehrt

Es gibt Menschen, die geben sich unheimliche Mühe herauszufinden, wer sie sind. Sie forschen in Stammbüchern nach ihren Ahnen, sie besuchen religiöse und esoterische Seminare, sie gehen in sich, sie gehen aus sich heraus bis an ihre Grenzen. Das ist schön, aber das ist auch anstrengend. Wäre es ... mehr