Das Parlament mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen
-
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen
-
Homepage des Bundestages | Startseite | Volltextsuche | Ausgabenarchiv | Abonnement | Impressum | Links
-

Volltextsuche
Das Parlament
Nr. 45 / 01.11.2004

 
Bundeszentrale für politische Bildung
 

Volker Koop
* Humanitärer Umgang mit Illegalen ja - aber wie?
Trotz Zuwanderungsgesetz: Noch viele Fragen offen

Annähernd 100.000 Menschen wurden laut Polizeistatistik im Jahr 2003 aufgegriffen, weil sie sich ohne rechtliche Grundlage in der Bundesrepublik aufhielten, im Jahr zuvor waren es noch rund 114.000 gewesen. Die Dunkelziffer dürfte noch weitaus höher liegen. Bei den Illegalen handelt es sich um Menschen, die vor Verfolgung in ihrem Heimatland oder aus wirtschaftlicher Not geflohen sind, um Schwarzarbeiter, um Zwangsprostituierte und um Kriminelle. Es gibt viele Gründe, die damit verbundenen Probleme nicht aus dem Auge zu verlieren, die auch mit einem neuen Zuwanderungsgesetz nicht gelöst werden konnten. ... mehr

Martin Agüera
* Kraftprobe mit den USA bestanden
MEADS - ein neues Raketenabwehrsystem soll beschafft werden

Voraussichtlich Anfang nächsten Jahres wird sich der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages mit der Beschaffungsvorlage für das Raketenabwehrsystems mittlerer Reichweite MEADS befassen. Die Parlamentarier entscheiden dann, ob sich Deutschland, zusammen mit den USA und Italien, an der ... mehr

Ines Gollnick
* Der Perspektivische: Marco Bülow
Parlamentarisches Profil

Ärger ist sein Motor. "Wenn mir etwas nicht passt, stecke ich den Kopf nicht in den Sand und meckere, sondern bin selbst engagiert und leg noch 'ne Schüppe drauf." Der gebürtige Dortmunder Marco Bülow, mit 33 Jahren einer der Jüngsten in der SPD-Bundestagsfraktion, geht davon aus, dass er ... mehr