Das Parlament mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen
-
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen
-
Homepage des Bundestages | Startseite | Volltextsuche | Ausgabenarchiv | Abonnement | Impressum | Links
-

Volltextsuche
Das Parlament
Nr. 45 / 07.11.2005

 
Bundeszentrale für politische Bildung
 

Ulrike Schuler
* Iraks Schatten in Washington
Die Bush-Regierung in der Krise

Die Regierung Bush steckt in der vielleicht schwersten Krise ihrer Amtszeit. Nachdem ein Sonderermittler gegen den Stabschef von US-Vizepräsident Richard Cheney, Lewis Libby, Anklage wegen Meineides, Falschaussage und Behinderung der Justiz im Zusammenhang mit der Enttarnung der CIA-Agentin Valerie Plame erhoben hat, ist Libby zurückgetreten. Der Politiker gilt als einer der Architekten des Irak-Krieges. ... mehr

Martin Gerner
* Nach den Wahlen in Afghanistan - ein Endergebnis ohne Ende
Die zaghaften Demokratieversuche haben noch keine klaren Verhältnisse geschaffen

Den Wettlauf gegen die Zeit hat Afghanistans Wahlkommission längst verloren. Fast zwei Monate nach der Parlamentswahl gibt es immer noch kein amtliches Endergebnis. Einer der führenden Oppositionspolitiker, Yunus Kanuni, hat angesichts erwiesener Vorwürfe von Manipulation und Betrug mittlerweile ... mehr

Martin Gerner
* Rückschlag für Pressefreiheit
Afghanistan

Wenn "westliche" Journalisten in Krisen- und Kriegsgebieten entführt oder verhaftet werden, mobilisiert sich schnell eine Medien-Öffentlichkeit. Politiker und Regierende setzen sogar Krisenstäbe ein. Denn es ist ein Angriff auf "unsere" Presse und Freiheit. Ein Fall ist eine ... mehr