Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 1999 > Deutscher Bundestag - Blickpunkt Bundestag 5/99 Inhaltsverzeichnis >
Mai 05/1999
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

KLEINE ANFRAGEN

Vom 26. April bis 7. Mai 1999 wurden folgende Kleine Anfragen gestellt:

Inneres PDS: "Anerkennung frauenspezifischer Fluchtgründe" ( 14/833)

PDS: "Ausländerfeindliche und rechtsextremistische Ausschreitungen in Deutschland im März 1999" ( 14/803)

PDS: "Antisemitische Straftaten im ersten Quartal 1999" ( 14/801)

PDS: "Behandlung von Kosovo­Flüchtlingen durch deutsche Stellen vor und nach Beginn der NATO­Luftangriffe" ( 14/802)

PDS: "Der Verfassungsschutzbericht des Bundes für 1998" ( 14/859)

PDS: "Industriespionage in Deutschland und der Verfassungsschutzbericht 1998 des Bundes" ( 14/832)

Recht CDU/CSU: "Restitution und Erbrecht" ( 14/834)

Kultur und Medien F.D.P.: "Europäische Neuregelung des Folgerechts im Kunsthandel" ( 14/835)

ANTWORTEN

Vom 26. April bis 7. Mai 1999 sind folgende Antworten der Bundesregierung auf Kleine Anfragen eingegangen:

Inneres "Presseberichte über die Lieferung deutscher Waffen für die UCK" (PDS, 14/862, 14/753)

"Presseberichte über Maßnahmen des Bundesinnenministeriums gegen kurdische Medien" (PDS, 14/858, 14/733)

"Belästigung von Beamtinnen beim Bundeskriminalamt und beim Bundesgrenzschutz" (PDS, 14/809, 14/725)

"Von Rechtsextremisten begangene politische Morde seit 1990" (PDS, 14/805, 14/726)

"Gleichbehandlung nichtehelicher mit ehelichen Lebensgemeinschaften beim Umzug von Parlament und Regierung nach Berlin" (PDS, 14/771, 14/709)

Kultur und Medien "Umbau der Villa Massimo" (CDU/CSU, 14/768, 14/696)

Quelle: http://www.bundestag.de/bp/1999/bp9905/9905038a
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion