Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > INFORMATIONS-CENTER > hib-Meldungen > 2001 > 017 >
017/2001
Datum: 23.01.2001
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 23.01.2001

420.000 zusätzliche Haushalte sollen Wohngeld bekommen

/Verkehr und Bauwesen/Antwort

Berlin: (hib/RAB) Bei voller Wirksamkeit der Wohngeldnovelle geht die Bundesregierung davon aus, dass die Zahl der Wohngeldempfänger um insgesamt 420.000 Haushalte zunimmt. Dies geht aus der Antwort der Regierung ( 14/5094) auf eine Kleine Anfrage der PDS ( 14/5022) hervor. Durch die Gesetzesänderung seien die zuschussfähigen Höchstbeträge und die Leistungen nach den Wohngeldbetragstabellen für die unterschiedlichen Haushaltsgrößen deutlich erhöht worden. Weiter heißt es, 1999 habe es in Deutschland insgesamt 2,81 Millionen Haushalte gegeben, die Wohngeld bekommen hätten. In den alten Bundesländern seien es 2,07 Millionen und in den neuen Ländern 740.000 Haushalte gewesen. Die für Wohngeld insgesamt aufgewendeten Beträge hätten sich auf 7 Milliarden DM belaufen, 3,81 Milliarden DM davon habe der Bund erbracht. Das vorläufige Ergebnis für den Bund für das Jahr 2000 beziffert die Regierung auf 3,34 Milliarden

DM. Laut mittelfristiger Finanzplanung seien für 2002 und 2003 jeweils 4,3 Milliarden DM für Wohngeld eingeplant.

Quelle: http://www.bundestag.de/bic/hib/2001/2001_017/02
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf