Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > INFORMATIONS-CENTER > hib-Meldungen > 2001 > 296 >
296/2001
Datum: 09.11.2001
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 09.11.2001

Für schwerwiegende Seeunfälle einheitliche Einsatzleitung geplant

/Verkehr und Bauwesen/Antwort

Berlin: (hib/RAB) Als Konsequenz der Empfehlungen der unabhängigen Expertenkommission "Havarie Pallas" soll bei schwerwiegenden Seeunfällen eine einheitliche Einsatzleitung über alle Einsatzkräfte des Bundes und der Länder eingerichtet werden. Dies ist das Ergebnis einer Antwort der Bundesregierung ( 14/7291) auf eine Kleine Anfrage der FDP ( 14/7202). Bei schweren Unfällen soll danach der Leiter des Havariekommandos, der die Führung des Einsatzes ausübt, ein Bundesbediensteter sein. Bund und Küstenländer hätten sich darauf geeinigt, alsbald einen Aufbaustab zur Vorbereitung einzurichten. Nachdem die rechtlichen Voraussetzungen geklärt wären, solle das Personal geschult und eingearbeitet werden und das Havariekommando im Laufe des nächsten Jahres seine Arbeit mit Sitz in Cuxhaven aufnehmen. Außerdem wolle man die Vorsorge gegen Seeunfälle dadurch verbessern, dass ein neues Notschleppkonzept für Nord- und Ostsee eingeführt werde.

Quelle: http://www.bundestag.de/bic/hib/2001/2001_296/08
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf