Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > INFORMATIONS-CENTER > hib-Meldungen > 2001 > 309 >
309/2001
Datum: 21.11.2001
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 21.11.2001

Lebensmittelüberwachung durch private Kapazitäten stärken

/Verbraucherschutz/Kleine Anfrage

Berlin: (hib/MAR) Auf die Stärkung der Lebensmittelüberwachung durch Nutzung privatwirtschaftlicher Kapazitäten zielt eine Kleine Anfrage der FDP ( 14/7400). Die Fraktion verweist darauf, dass die Präsidentin des Bundesrechnungshofes, Hedda von Wedel, in ihrem Gutachten zur Organisation des gesundheitlichen Verbraucherschutzes eine drastische Erhöhung der Kontrolldichte in der Lebensmittelüberwachung fordert. Medienberichten zufolge, so die Fraktion, seien die Kontrollbehörden schon heute nicht in der Lage, die notwendigen Untersuchungen in entsprechendem Umfang vorzunehmen. Freiberufliche Lebensmittelsachverständige könnten hier sinnvoll ergänzend eingesetzt werden und zur Entlastung der Kontrollbehörden und damit zu einer höheren Lebensmittelsicherheit beitragen.

Die Liberalen wollen von der Bundesregierung deshalb wissen, wie sie den Stand der amtlichen Lebensmittelkontrolle auf Bundes- und Länderebene beurteilt und ob die Behörden finanziell und personell darauf vorbereitet sind, neue Aufgaben zu übernehmen. Die Regierung soll auch sagen, welche Möglichkeiten sie sieht, privatwirtschaftliche Kompetenz im Bereich der Lebensmittelüberwachung verstärkt zu nutzen.

Quelle: http://www.bundestag.de/bic/hib/2001/2001_309/10
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf