Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > INFORMATIONS-CENTER > hib-Meldungen > 2001 > 322 >
322/2001
Datum: 11.12.2001
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 11.12.2001

Regierung will Höchstarbeitszeit von 14 Stunden für Seemänner festschreiben

/Arbeit und Soziales/Gesetzentwurf

Berlin: (hib/RAB) Für Seemänner soll in Zukunft eine Höchstarbeitszeit von 14 Stunden täglich und 72 Stunden wöchentlich gelten. Dies sieht ein von der Regierung vorgelegter Entwurf zur Änderung des Seemannsgesetzes ( 14/7760) vor. In Notfällen dürfe von dieser Vorschrift abgewichen werden, heißt es weiter. Auch soll es künftig nur möglich sein, Personen über 16 Jahre zu beschäftigen. Den Angaben zufolge soll mit dem Entwurf europäisches Recht auf dem Gebiet des Arbeitszeitschutzes für Seeleute umgesetzt werden. In seiner Stellungnahme schlägt der Bundesrat vor, dass bisherige Arbeitgeber von einem Übergang betroffene Arbeitnehmer in Schriftform unterrichten müssen. Nach Plänen der Regierung soll dies lediglich in Textform geschehen.

Quelle: http://www.bundestag.de/bic/hib/2001/2001_322/04
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf