Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen > 2001 > 004 >
004/2001
Datum: 09.01.2001
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 09.01.2001

Maßnahmen zur Existenzsicherung von Kindern als ausreichend bezeichnet

/Familie/Antwort

Berlin: (hib/BOB) Die Bundesregierung beabsichtigt nach eigenen Angaben nicht, unabhängig vom Einkommen der Eltern Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem Bundessozialhilfegesetz auf alle Kinder auszudehnen oder Kindergeld in Höhe des Existenzminimums bei allen Kindern vorzusehen. In ihrer Antwort ( 14/5031) auf eine Kleine Anfrage der PDS ( 14/4856) erklärt die Regierung zur Begründung, dies liefe dem Solidaritäts- und Subsidiaritätsgedanken "entschieden zuwider". Laut Antwort leisten Sozialhilfe und vorgelagerte Transferleistungen einen wirksamen Beitrag, um Familien- und Kinderarmut vorbeugend zu begegnen. Dazu zähle auch das Kindergeld bei Haushaltseinkommen unterhalb der Besteuerungsgrenze. Gerade in diesem Bereich trage Kindergeld wesentlich zu einer Existenzsicherung des Nachwuchses bei. Der Bundesregierung seien Überlegungen bekannt, diesen Akzent weiter zu verstärken. Die PDS hatte darauf verwiesen, ihre Fraktion sowie Vertreter von Bündnis 90/Die Grünen plädierten für eine Grundsicherung für Kinder.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2001/2001_004/03
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf