Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen > 2001 > 028 >
028/2001
Datum: 01.02.2001
[ zurück ]   [ Übersicht ]
heute im Bundestag - 01.02.2001

Perspektiven des Kleingartenwesens erörtern

/Verkehr und Bauwesen/Kleine Anfrage

Berlin: (hib/RAB) Die Perspektiven des Kleingartenwesens sind für die CDU/CSU Anlass für eine Kleine Anfrage ( 14/5174). Die Bundesregierung soll erklären, ob das Kleingartenwesen zu Beginn des neuen Jahrhunderts neu beurteilt und weiterentwickelt werden muss. Dies gelte im Hinblick auf soziale, bauliche und ökologische Nutzungsmerkmale. Auch fragen die Parlamentarier nach den Ergebnissen einer Studie über die Bedeutung des Kleingartenwesens, die noch von der früheren Bundesregierung in Auftrag gegeben worden sei. Die Exekutive soll des Weiteren erklären, ob sie das Bundeskleingartengesetz noch in dieser Wahlperiode ändern wolle. Nach Angaben der Union hat das Kleingartenwesen in Deutschland eine über hundertjährige Tradition mit zur Zeit mehr als einer Million Gärtnern.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2001/2001_028/04
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf