Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen > 2001 > 033 >
033/2001
Datum: 07.02.2001
[ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 07.02.2001

Ausbildungsförderungsreformgesetz mehrheitlich angenommen

Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung/

Berlin: (hib/MAR) Der Bildungs- und Forschungsausschuss hat am Mittwochvormittag die Beratungen zur Neuordnung der Ausbildungsförderung abgeschlossen. Mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen, der CDU/CSU und der PDS bei Enthaltung der F.D.P. wurde der von der Bundesregierung vorgelegte Entwurf eines Gesetzes zur Reform und Verbesserung der Ausbildungsförderung - Ausbildungsförderungsreformgesetz (AföRG) ( 14/4731) in geänderter Fassung angenommen. SPD und Bündnis 90/Die Grünen hatten dazu zwei Änderungsanträge und redaktionelle Änderungen vorgelegt. Auf Ablehnung stießen sowohl der Entwurf eines Bundesausbildungsförderungsgesetzes der F.D.P.-Fraktion als auch die beiden Änderungsanträge der CDU/CSU-Fraktion.

Die Union unterstrich in der kurzen Beratung noch einmal ihre Bereitschaft zu einem gemeinsamen Vorgehen. Die Bündnisgrünen waren der Auffassung, das die eine oder andere Frage vielleicht noch einmal aufgenommen werden müsse. Die PDS kündigte an, einen Entschließungsantrag vorzulegen.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2001/2001_033/01
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf