Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen > 2001 > 049 >
049/2001
Datum: 16.02.2001
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 16.02.2001

Laut Experten bis zu ein Fünftel der Verkehrszeichen in Ortschaften überflüssig

/Verkehr und Bauwesen/Antwort

Berlin: (hib/RAB) Nach Schätzungen von Experten kann innerhalb geschlossener Ortschaften auf bis zu 20 Prozent der Verkehrszeichen verzichtet werden. Dies geht aus der Antwort der Bundesregierung ( 14/5295) auf eine Kleine Anfrage der F.D.P. ( 14/5117) hervor. Dabei liege der Schwerpunkt auf sehr kleinteiligen Regelungen für den ruhenden Verkehr Außerhalb geschlossener Ortschaften sei das Einsparpotenzial geringer anzusetzen und in erster Linie bei der großen Zahl von Gefahrzeichen und bei "Geschwindigkeitstrichtern" vor Ortseingängen oder Kreuzungen zu sehen. Weiter erklärt die Exekutive, Kreisverkehrsplätze würden seit wenigen Jahren in Deutschland wieder verstärkt gebaut. Durch kürzlich in Kraft getretene Neureglungen für das Verhalten im und am Kreisverkehr würden Verkehrszeichen eingespart. Dies sei ein Baustein, um den weithin geforderten Abbau des "Schilderwaldes" zu verwirklichen.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2001/2001_049/06
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf