Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen > 2001 > 050 >
050/2001
Datum: 19.02.2001
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 19.02.2001

Vergangenheit von Bundesaußenminister Joschka Fischer unter der Lupe

/Auswärtiges/Kleine Anfrage

Berlin: (hib/BOB) Bundesaußenminister Joschka Fischer (Bündnis 90/Die Grünen) sowie der Mitarbeiter des Auswärtigen Amts, Hans-Gerhart Schmierer, stehen im Zentrum einer Kleinen Anfrage der F.D.P.-Fraktion ( 14/5303). Die Liberalen wollen unter anderem wissen, ob die verurteilte Terroristin Margrit Schiller im Jahr 1973 Kontakt mit Fischer aufnahm und dabei wissen wollte, ob der "Revolutionäre Kampf" mit der "Rote Armee Fraktion (RAF)" kooperieren wolle. Von Interesse ist ferner, ob Fischer, bevor er Außenminister wurde, Treffen mit PLO-Vertretern hatte oder an einem Treffen eines "Palästina-Komitees" teilnahm. Welche Reaktion und Erkenntnisse des Auslands auf Grund der "früheren Teilnahme an gewalttätigen Ausschreitungen" des jetzigen Bundesministers Fischer dem Auswärtigen Amt vorliegen, möchten die Abgeordneten ebenfalls in Erfahrung bringen. Zu Schmierer fragen die Freien Demokraten, welche Gründe Fischer bewogen haben, dem Angaben der Fraktion zufolge früheren Sekretär des "Kommunistischen Bund Westdeutschland", eine Tätigkeit im Außenministerium anzubieten bzw. ihn in den Auswärtigen Dienst aufzunehmen. Ob es vor der Einstellung Schmierers eine Sicherheitsüberprüfung gegeben habe und, wenn ja, mit welchem Ergebnis, fragen die Abgeordneten außerdem.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2001/2001_050/05
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf