Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen > 2001 > 086 >
086/2001
Datum: 26.03.2001
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 26.03.2001

Zu etwaigem Verkauf von Bundeswehr-Liegenschaften Stellung nehmen

/Verteidigung/Kleine Anfrage

Berlin: (hib/BOB) Nach Auffassung der F.D.P.-Fraktion hat es die Bundesregierung bisher nicht vermocht, den Widerspruch zwischen den steigenden Anforderungen an die Bundeswehr und der realistischen Finanzierbarkeit dieser Ansprüche zu erklären. Zusätzlich für Verunsiche-

rung sorgten neueste Pressemeldungen, denen zufolge das Verteidigungsministerium plane, die gesamten Liegenschaften der Bundeswehr an private Eigentümergesellschaften zu überführen, so die Liberalen in einer Kleinen Anfrage ( 14/5603). Die Regierung soll deshalb sagen, ob es zutreffe, dass nach den Planungen der Gesellschaft für Entwicklung, Beschaffung und Betrieb mbH (GEBB) diese Liegenschaften an noch zu gründende privatrechtliche Gesellschaften übergehen sollen. Von Interesse ist auch, ob Pläne der Wahrheit entsprechen, denen zufolge die zivilen wie die militärischen Dienststellen Mietvertragsverhältnisse mit diesen Eigentumsgesellschaften einzugehen haben, welche sie aus Jahresbudgets finanzieren sollen. Die Abgeordneten erkundigen sich ferner danach, ob laut Planungen der GEBB dienstleistungssteuernde Gesellschaften (Facility-Management-Gesellschaften) für Arbeiten wie Reinigung, Bewachung, Energieversorgung oder Entsorgung gegründet werden sollen. Die Regierung soll außerdem sagen, wie sie verfassungsrechtlichen Bedenken begegnet, die geplante Privatisierung der Bundeswehrverwaltung verstoße gegen das Grundgesetz.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2001/2001_086/05
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf