Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen > 2001 > 095 >
095/2001
Datum: 30.03.2001
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 30.03.2001

Fleischvernichtung stoppen - hungernden Menschen helfen

/Verbraucherschutz/Antrag

Berlin: (hib/MAR) Die Bundesregierung soll aufgefordert werden, das Vernichten von hochwertigem Rindfleisch im Rahmen der beschlossenen EU-Schlachtprogramme unverzüglich zu stoppen. Die F.D.P.-Fraktion hat einen entsprechenden Antrag ( 14/5675) vorgelegt. Vielmehr soll nach dem Willen der Liberalen hungernden Menschen durch ethisch vertretbare und mit dem Tierschutz zu vereinbarenden Maßnahmen geholfen werden.

Einerseits, so die Fraktion, habe die Bundesregierung erst kürzlich eine Staatszielbestimmung Tierschutz im Grundgesetz gefordert. Die F.D.P. unterstütze dies und werde erneut die Initiative dazu ergreifen. Andererseits aber solle die angekündigte neue Agrarpolitik ausgerechnet mit einem sinnlosen Vernichten hunderttausender Rinder beginnen. Nach Ansicht der Antragsteller ist das "ethisch verwerflich" und aus Tierschutzgründen strikt abzulehnen.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2001/2001_095/07
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf