Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen > 2001 > 110 >
110/2001
Datum: 12.04.2001
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 12.04.2001

Über Sprachförderung von Spätaussiedlern Auskunft geben

/Arbeit und Soziales/Kleine Anfrage

Berlin: (hib/RAB) Die künftige Sprachförderung von Spätaussiedlern interessiert die CDU/CSU in einer Kleinen Anfrage ( 14/5847). Nach Angaben der Union hat die Bundesregierung angekündigt, die Sprachförderung für Aussiedler und Spätaussiedler zum Jahresbeginn 2002 neu zu konzipieren. Die Parlamentarier wollen wissen, welche Institutionen, Sozialverbände und sonstige Interessenvertretungen bisher als Träger von Sprachkursen für diese Personengruppen einerseits und für Ausländer andererseits Mittel der Regierung erhalten und wie hoch die im Bundeshaushalt zur Verfügung gestellten Gelder für Sprachkursangebote seien. Weiter geht es in der Anfrage darum, welche Sprachkursträger nach Meinung der Regierung in Zukunft durch Bundesmittel gefördert werden sollten und wie die Exekutive bisher Kompetenz, Zielsetzung, Durchführung, Qualität und Erfolg der Sprachkurse für Aussiedler und Spätaussiedler prüft.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2001/2001_110/13
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf