Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen > 2001 > 178 >
178/2001
Datum: 26.06.2001
[ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 26.06.2001

Bundesrat begrüßt Einführung des Wohnortprinzips bei Honorarvereinbarungen

/Gesundheit/Gesetzentwurf

Berlin: (hib/RAB) Der Bundesrat begrüßt es, dass Wohnortprinzip bei den Vereinbarungen über die Gesamtvergütungen von Ärzten und Zahnärzten einzuführen. Dies geht aus der Stellungnahme der Länderkammer ( 14/6410) zu einem entsprechenden Gesetzentwurf von SPD und Bündnis 90/Die Grünen ( 14/5960) hervor. Nach Ansicht des Bundesrates sind damit Verhandlungen und Vereinbarungen künftig dort angesiedelt, wo die Versicherten leben und die Vertragsärzte ihre Leistungen erbringen. Weiter heißt es, das Problem der unterschiedlichen Kopfpauschalen in Ost und West werde hiermit jedoch noch nicht gelöst. Die getrennten Rechtskreise in der vertragsärztlichen Vergütung seien Regelungen von grundsätzlich begrenzter Dauer. Die Länderkammer unterstütze deshalb Bemühungen zur stufenweisen Angleichung der Vergütungen der Vertragsärzte entsprechend der Angleichung der Lebensverhältnisse in den neuen und alten Ländern. Eine Gegenäußerung der Bundesregierung liegt noch nicht vor.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2001/2001_178/01
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf