Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen > 2001 > 202 >
202/2001
Datum: 16.07.2001
[ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 16.07.2001

Regierung soll keine Einzelregelungen bei der Zuwanderung treffen

/Inneres/Antrag

Berlin: (hib/WOL) Die Bundesregierung soll ein umfassendes Gesamtkonzept für eine sachgerechte europäische und nationale Zuwanderungs-, Ausländer-, Asyl- und Integrationspolitik vorlegen. Bis zur Verabschiedung eines solchen Gesetzes auf nationaler als auch auf der Ebene der Europäischen Union sollen keine "punktuellen Einzelregelungen" dazu getroffen werden. Dies fordert die CDU/CSU in einem Antrag ( 14/6641). Nach den Vorstellungen der Christdemokraten soll das Gesamtkonzept auch arbeitsmarkt-, sozial- und familienpolitische Maßnahmen enthalten. Dazu führen die Abgeordneten aus, die Bundesrepublik Deutschland nehme den Spitzenplatz unter den großen westlichen Industrienationen ein. Mit 7,3 Millionen Ausländern werde ein Anteil von 9 Prozent der Gesamtbevölkerung erreicht. Insgesamt stagniere die Zahl der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Ausländer seit 1973, während sich seitdem ihre Zahl in Deutschland mehr als verdoppelt habe. Damit sei die Arbeitslosigkeit von Ausländern ungefähr doppelt so hoch wie bei Deutschen und die Quote der Inanspruchnahme von Sozialhilfe liege "etwa dreimal höher".

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2001/2001_202/01
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf