Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen > 2001 > 223 >
223/2001
Datum: 21.08.2001
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 21.08.2001

Bundesregierung bezeichnet Brennwerttechnik als energetisch "sehr effizient"

/Verkehr und Bauwesen/Antwort

Berlin: (hib/RAB) Wärmeerzeugung durch Brennwerttechnik ist energetisch "sehr effizient" und weist im Vergleich zu anderen Arten der Wärmeerzeugung mit fossilen Brennstoffen eine sehr geringe Kohlendioxid-Emmission auf. Diese Überzeugung vertritt die Bundesregierung in ihrer Antwort ( 14/6794) auf eine Kleine Anfrage der PDS ( 14/6741). Der Regierung liege kein verwertbares statistisches Material darüber vor, in welchem Umfang Brennwertkessel im Wohnungsbau eingesetzt und eingebaut würden. Nach einer Mitteilung der produzierenden Wirtschaft sei von den insgesamt circa 800.000 Heizkesseln, die im Jahr 2000 auf dem deutschen Markt verkauft worden seien, etwa jeder dritte ein Brennwertgerät. Bei diesen sei ein Wachstum von rund 20 Prozent zu verzeichnen. Weiter heißt es in der Antwort, die neue Energieeinsparverordnung verlange, dass alte Heizkessel bis spätestens Ende des Jahres 2005 außer Betrieb genommen werden.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2001/2001_223/05
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf