Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen > 2001 > 243 >
243/2001
Datum: 19.09.2001
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 19.09.2001

Anhörung zur Reform des Hochschulrahmengesetzes

Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung/

Berlin: (hib/MAR) Die Reform des Hochschulrahmengesetzes steht im Mittelpunkt einer öffentlichen Anhörung des Bildungs- und Forschungsausschusses am Montag, dem 24. September. 15 Sachverständige werden dabei zu den Themenbereichen Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses durch Einführung von Juniorprofessuren, Abschaffung der Habilitation, Beschäftigungsverhältnisse, Attraktivität deutscher Hochschulen für ausländische wissenschaftliche Nachwuchskräfte, Frauenförderung und Besoldungsfragen Stellung nehmen.

Grundlage der Diskussion sind die Gesetzentwürfe der Bundesregierung zur Änderung des Hochschulrahmengesetzes ( 14/6853) und zur Reform der Professorenbesoldung ( 14/6852). Weiter liegen vor ein Gesetzentwurf der PDS zur Absicherung der verfassten Studierendenschaft ( 14/5760) sowie Anträge zur Hochschuldienstrechtsreform von CDU/CSU ( 14/4382), FDP ( 14/4415) und PDS ( 14/3900). Die Anhörung beginnt um 10.00 Uhr im Eichensaal des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, Invalidenstraße 48, 10115 Berlin, und soll bis ca. 14.00 Uhr dauern.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2001/2001_243/02
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf