Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen > 2001 > 245 >
245/2001
Datum: 21.09.2001
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 21.09.2001

Anfragen von NS-Opfern beim Internationalen Suchdienst schneller bearbeiten

/Inneres/Kleine Anfrage

Berlin: (hib/ÖK) Die Bundesregierung soll den Bearbeitungsstau bei Anfragen von NS-Opfern erläutern, fordert die PDS in einer Kleinen Anfrage ( 14/6916). In der Öffentlichkeit werde, so die Fraktion, immer wieder die "viel zu lange Bearbeitungszeit" des Internationalen Suchdienstes in Bad Arolsen kritisiert. In einer früheren Antwort ( 14/2858) habe die Regierung angekündigt, mit zusätzlichem Personal und moderner Technik einen schnelleren Rücklauf erreichen zu wollen. Die Abgeordneten fragen nach der Zahl unbeantworteter Anfragen von NS-Überlebenden, der Bearbeitungsentwicklung in den letzten beiden Jahren, der Zunahme der Mitarbeiterzahl und den zusätzlich bereitgestellten Mitteln seit Sommer 1999. Weiter sollen die technischen Verbesserungen dargelegt und die durchschnittliche Bearbeitungszeit der Schreiben angegeben werden.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2001/2001_245/03
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf