Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen > 2001 > 269 >
269/2001
Datum: 16.10.2001
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 16.10.2001

Bundesrat will aufwendige Leistungsfälle bereits ab 2002 solidarisch finanzieren

/Gesundheit/Gesetzentwurf

Berlin: (hib/RAB) Die von der Bundesregierung anvisierte solidarische Finanzierung aufwendiger Leistungsfälle in der gesetzlichen Krankenversicherung soll bereits ab dem 1. Januar 2002 stattfinden. Dies fordert der Bundesrat in seiner Stellungnahme zu einem von der Bundesregierung vorgelegten Gesetzentwurf ( 14/7123) zur Reform des Risikostrukturausgleichs in der gesetzlichen Krankenversicherung. Dieser ist wortgleich mit einem zuvor von der Koalition vorgelegten Gesetzentwurf ( 14/6432). Danach soll erst ab dem Jahre 2003 ein Risikopool eingeführt werden, um die Lasten zwischen den gesetzlichen Krankenversicherungen solidarisch zu verteilen. Die Länderkammer erklärt in ihrer Stellungnahme, auch wegen der schlechten finanziellen Situation insbesondere der Regionalkassen in Ballungsgebieten müsse die geplante Regelung früher greifen. Zusätzlich sei es auch nicht möglich, kostenträchtige Leistungsausgaben für nichtärztliche Leistungen der ambulanten Dialyse kurzfristig versichertenbezogen zu erheben.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2001/2001_269/07
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf